-
Alle
- Online
-
Filter
-
Bayern
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Tätigkeits- und Berufsfelder Absolventen dieses Studiengangs zeichnen sich durch umfassende Qualifikation in allen Teilbereichen der anglistischen Literaturwissenschaft aus. Sie haben nicht nur ihre Befähigung zu selbständiger Recherche und eigenverantwortlichem Arbeiten unter Beweis gestellt...
...Tätigkeits- und Berufsfelder Absolventen dieses Studiengangs zeichnen sich durch umfassende Qualifikation in allen Teilbereichen der anglistischen Literaturwissenschaft aus. Sie haben nicht nur ihre Befähigung zu selbständiger Recherche und eigenverantwortlichem Arbeiten unter Beweis gestellt...
...Die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Regensburg befasst sich mit der Geschichte und Poetik der deutschen, slavischen, englischen, amerikanischen und romanischen Literaturen. Sie widmet sich zudem dem Verhältnis der Literatur zu den neueren Medien im Hinblick...
...Die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Regensburg befasst sich mit der Geschichte und Poetik der deutschen, slavischen, englischen, amerikanischen und romanischen Literaturen. Sie widmet sich zudem dem Verhältnis der Literatur zu den neueren Medien im Hinblick...
...Beschreibung des Studienfachs Der konsekutive Masterstudiengang Germanistische Literaturwissenschaft ist forschungsorientiert ausgerichtet...
...Beschreibung des Studienfachs Der konsekutive Masterstudiengang Germanistische Literaturwissenschaft ist forschungsorientiert ausgerichtet...
... und der philosophischen Ästhetik führt auf systematische Fragen der Literaturwissenschaft. Auch die Reflexion auf die eigenen Methoden und deren Geschichte ist Gegenstand... Lerne:: Deutsche Literatur, Neuere Deutsche Literatur...
... und der philosophischen Ästhetik führt auf systematische Fragen der Literaturwissenschaft. Auch die Reflexion auf die eigenen Methoden und deren Geschichte ist Gegenstand... Lerne:: Deutsche Literatur, Neuere Deutsche Literatur...
... sowie ihrer fremden kulturellen (sozialen, kommunikativen, diskursiven, medialen, wissenshistorischen) Bedingungen und Implikationen. Literaturwissenschaftlich... Lerne:: Sprache und Literatur...
... sowie ihrer fremden kulturellen (sozialen, kommunikativen, diskursiven, medialen, wissenshistorischen) Bedingungen und Implikationen. Literaturwissenschaftlich... Lerne:: Sprache und Literatur...
...Literaturgeschichte und Literaturtheorie werden dabei zu den historischen, sozialen und kulturellen Bedingungen ihrer Produktion und Rezeption in Beziehung gesetzt...
...Literaturgeschichte und Literaturtheorie werden dabei zu den historischen, sozialen und kulturellen Bedingungen ihrer Produktion und Rezeption in Beziehung gesetzt...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen