
Modulare Qualifizierung HOGA: Büromanagement/-verwaltung, Sekretariat (Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz oder Telelearning)
DIHK Service GmbH
In Siegen
Preis auf Anfrage
Vergleichen Sie und treffen Sie die beste Wahl:
Mehr ansehen
Professionelle Büroorganisation für Assistenz und Sekretariat
Verlag Dashöfer GmbH
Kurs
Präsenzveranstaltung
Preis auf Anfrage
560 €
zzgl. MwSt.
Modulare Qualifizierung für Akademiker: Büromanagement/-verwaltung, Sekretariat (Dozentengeleitete Teilzeit in Präsenz oder Telelearning)
COMCAVE.COLLEGE GMBH
Kurs
Nordrhein-Westfalen, NRW / Präsenzveranstaltung
6.0h - 2 Monate
Preis auf Anfrage
Chefsekretariat und -assistenz
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Seminar
Nordrhein-Westfalen, NRW / Präsenzveranstaltung
1.240 €
zzgl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Ort | Siegen |
- Seminar
- Siegen
Das Zentrum WISH IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhalteneinschließlich SkriptenPräsenzseminar
Wo und wann
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Siegen
Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Siegen
Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Sekretariat | Verwaltung | Büromanagement |
Themenkreis
Das WIS.IHK ist ein etablierter, innovativer Weiterbildungsanbieter, der sich mit Energie und Leidenschaft der Aus- und Weiterbildung Erwachsener widmet. Seit über zehn Jahren steht das WIS.IHK Teilnehmern als kompetenter und starker Partner zur Seite und unterstützt sie dabei, sich erfolgreich ins Berufsleben einzugliedern und/oder weiterzuentwickeln.
Beschreibung des Seminars
- Telefontraining, Gesprächstechniken
- Grundlagen Telefonverhalten
- Technische und sachliche Vorbereitung eines Telefonats
- Inhaltliche Vorbereitung eines Telefonats
- Besonderheiten der telefonischen Gesprächsführung
- Arbeitstechniken/Arbeitsmethodik
- Organisation des eigenen Arbeitsplatzes
- Sammlung, Verarbeitung und Vermittlung von Informationen
- Ordnungssysteme
- Ordnersysteme
- Posteingang
- Postausgang
- Speichermedien
- Einsatz neuer Medien
- Effektiver arbeiten: Mit wirkungsvollen Techniken und Checklisten
- Methoden der Problemanalyse und Entscheidungsfindung
- Methodik und Probleme der Gruppendynamik
- Stresssituationen meiden und Prioritäten setzen
- Interne und externe Kommunikation
- Sekretariat, Textformulierungen, Korrespondenz nach DIN 5/08//p
- Das Diktat nach den DIN 5/08/Regeln
- Der Briefaufbau nach neuen DIN-Regeln
- Allgemeine Geschäftskorrespondenz
- Übereinstimmung zwischen Korrespondenz und CI
- Zeitgemäßer Stil in der Bearbeitung von Briefen
- Stilistische und psychologische Fehler
- Zielgruppengerecht schreiben
- Unangenehme Nachrichten freundlich und ansprechend formulieren
- Protokollführung
- Protokolle, Aktennotizen, Gesprächsnotizen und Telefonnotizen sowie deren Aufbau und Besonderheiten
- Organisation formalisierter Kommunikation im Unternehmen
- Rechtliche Grundlagen
- Verträge
- Mängel
- Mängelverjährung
- Gewährleistung
- Garantie
- Rechnungen
- Mahnwesen, gerichtliches Mahnverfahren
- Arbeitsverträge
- Arbeitszeugnisse
- Kündigungen
- Auftragssachbearbeitung, Reklamationsbearbeitung
- Auftragssachbearbeitung
- Reklamationen kundenorientiert beantworten
- Klausur
Direkt zum Seminaranbieter