Neu als Führungskraft
-
Sehr gelungen, hilfreich, praxisorientiert.
← | →
-
Seminar hat praxisnahe und hilfreiche Themen/Tipps zur Ausführung von Führungstätigkeit gegeben.
← | →
-
Interessant, viele neue Tipps. Auch Einblicke in die Sicht der Mitarbeiter.
← | →
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
12h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Anforderungen an eine moderne Führungskraft - Die Rolle als Führungskraft - Kommunikation als Führungsmittel - Motivation und Delegation - Konflikte gehören zum Alltag - Mitarbeiterbesprechungen leiten - Mein persönlicher Umsetzungsplan
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Das Seminar richtet sich an (neu ernannte) Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte sowie an das weitere interessierte Fachpublikum.
Wissensvermittlung erfolgt bei der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH auf einem hohen Niveau. Durch regelmäßige und detaillierte Marktrecherchen sowie die Etablierung eines hochkarätigen Programmbeirates steht uns ein großer Pool an gebündelter Kompetenz zur Verfügung. So können neue Themen und Trends fundiert umgesetzt werden. Und davon profitieren Sie als Teilnehmer unserer Veranstaltungen besonders!
... nehmen wir unter den angegebenen Kommunikationsdaten und auf dem gewünschten Weg Kontakt mit Ihnen auf.
Meinungen
-
Sehr gelungen, hilfreich, praxisorientiert.
← | →
-
Seminar hat praxisnahe und hilfreiche Themen/Tipps zur Ausführung von Führungstätigkeit gegeben.
← | →
-
Interessant, viele neue Tipps. Auch Einblicke in die Sicht der Mitarbeiter.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Teilnehmerstimmen zum Referententeam
Teilnehmerstimmen zum Referententeam
Teilnehmerstimmen zum Referententeam
Anonymus
Anonymus
Anonymus
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 14 Mitglied auf Emagister
Themen
- Motivieren
- Führen
Dozenten

Dr. Barbara Kleber, BDVT
Taining und Coaching
Inhalte
Für Sie als neue Führungskraft sind ab sofort Ihre Führungskompetenzen von noch größerer Bedeutung. Für Führungskräfte gibt es jedoch keine "klassische Berufsausbildung". Und so füllt sich die Tool-Box einer Führungskraft oft nur langsam und durch die Selbstreflexion eigener Erfahrungen.
Führungskräfte brauchen neben den fachlichen Kompetenzen vor allem soziale Kompetenzen, die auch noch authentisch und situativ angewendet werden sollen.
Ihr Nutzen: Die Teilnehmer setzen sich in dem Training intensiv mit ihrem Führungsverständnis auseinander. Sie erlernen grundlegende Zusammenhänge der Mitarbeiterführung und können klar Führungs- und Sachaufgaben unterscheiden.
Sie lernen die wichtigsten Führungsaufgaben kennen und trainieren ihre Anwendung. Sie erhalten im Seminar konkrete Hilfestellung und Unterstützung für Ihren Führungsalltag.
Neu als Führungskraft