Normenkonforme Erstellung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946-6
Seminar
In Leipzig, Hamburg und München

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Wohnungslüftungssysteme leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der hygienischen Raumluftbedingungen in Wohngebäuden und forcieren die Minimierung von Lüftungswärmeverlusten. Am Markt werden einerseits Systeme nachgefragt, die unter den Aspekten der Wirtschaftlichkeit eine Einsparung von Lüftungswärmeverlusten ermöglichen, andererseits kommen auch Systeme zum Einsatz, die nur den Bautenschutz gewährleisten sollen. Die Anforderungen für die technische Umsetzung dieser Systeme liefert DIN 1946-6 „Raumlufttechnik – Lüftung von Wohnungen“. Zu dieser Norm ist 2017 ein aktualisierter Entwurf erschienen.
Das Seminar zeigt, wo die Neuerungen der Norm liegen und wie die Normenvorgaben aus DIN 1946-6 technisch realisiert werden. Der Referent erläutert zudem, wie das Lüftungskonzept an die Gebäudeanforderungen angepasst und wie der Energiebedarf reduziert werden kann. Als Teilnehmer erfahren Sie auch, wie Sie die Potenziale zur Kostensenkung optimal ausschöpfen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie erfahren, wie Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6 geplant, ausgeführt und gewartet werden. • Ihnen werden die Neuerungen der Norm DIN 1946-6 vermittelt. • Ihnen werden die Zusammenhänge zwischen Gebäudehülle und Lüftung transparent gemacht. • Sie lernen, Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6 selbstständig zu erstellen. • Sie lernen die Zusammenhänge, Unterschiede und Möglichkeiten von Lüftungssystemen nach DIN 1946-6 und DIN 18017-3. • Ihnen werden die Zusammenhänge mit anderen normativen, rechtlichen und energetischen Vorgaben aufgezeigt. • Ihnen werden die Anforderungen an die Ausführung und Wartung von Wohnungslüftungssystemen vermittelt.
Ingenieure und Architekten sowie Leiter und verantwortliche Mitarbeiter von Firmen aus speziell diesen Bereichen TGA, Energieberatung, Sanitärtechnik.
Meinungen
Themen
- Lüftungskonzept
- DIN 1946-6
- DIN Normen
- Normung
- Normgerechte Planung
- Normung von Prozessen
- Bautechnik
- TGA
- Brandschutz
- Brandschutzanforderungen
Dozenten

Dipl.-Ing. (FH) Oliver Solcher
...
Inhalte
• Einführung in das Lüftungskonzept
• Weiteres zu Regeln und rechtlichem Hintergrund zum Lüften
Anforderungen bzgl. Ausführung von Lüftungssystemen
• Brandschutz in Wohnungslüftungssystemen
• Schallschutzanforderungen
• Feuerstätten ud ventilatorgestütze Wohnungslüftungssysteme
• Energetische Bewertung von Wohnungslüftungssystemen
Einführung in das Lüftungskonzept von DIN 1946-6
• Aufbau des Lüftungskonzepts nach DIN 1946-6
• Neuerungen im Entwurf DIN 1946-6:2017
• Lüftung fensterloser Räume nach DIN 18017-3 im Lüftungskonzept
• Infiltrationsrechnung im Lüftungskonzept nach DIN 1946-6
Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6 in der Anwendung
• Lüftungskonzept - Feststellung der Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen
• Freie Lüftung
• Ventilatorgestütze Lüftung mit Abluftsystemen
• Ventilatorgestütze Lüftung mit Zu-/Abluftsystem
Was ist ein Lüftungskonzept?
• Festlegung der notwendigen lüftungstechnischen Maßnahmen
• Auswahl eines Lüftungssystems
Was ist bei allen Lüftungsanlagen zu beachten?
• Ermittlung der notwendigen Außenluftvolumenströme
• Festlegung der Schallschutz- und Brandschutzmaßnahmen
• Zentrale Wohnungs-Lüftungsgeräte oder dezentrale Einzelraum-Lüftungsgeräte
• Auswahl von Komponenten wie Luftdurchlässen, Luftleitungen, Ventilatoren
Was ist bei der Auslegung von Lüftungsanlagen mit erhöhten Anforderungen zu beachten?
• Auswahl von geeigneten Lüftungsgeräten, Komponenten
• Bei der Planung und Errichtung zu beachtende Maßnahmen
• Bei der Inbetriebsetzung und bei der Wartung zu beachtende Maßnahmen
Was ist beim Betrieb von ventilatorgestützten Lüftungsanlagen und Feuerstätten zu beachten?
• Wechselweiser Betrieb von Lüftungsanlage und Feuerstätte
• Gemeinsamer Betrieb von Lüftungsanlage und Feuerstätte
Wie sind Lüftungsanlagen/-geräte zu kennzeichnen?
• Kennzeichnungsschema
Normenkonforme Erstellung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946-6