-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...DIN 1946-4 stellt hohe Anforderungen an »Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens«, die bei Neubau- und Modernisierungsprojekten zu erfüllen sind: In diesem DIN-Seminar werden die theoretischen und die normativen Grundlagen beschrieben, um danach anhand der praktisch... Lerne:: Architektur Bauingenieurwesen, Normung von Prozessen, DIN 1946-4...
... und gibt Grenzwerte sowie Berechnungsmethoden für den notwendigen Lüftungsaustausch vor. Außerdem regelt die DIN 1946-6 wie und wann bei Neubauten und Sanierungen von Wohngebäuden ein Lüftungskonzept zu erstellen ist. Aufgrund der heutigen energiesparenden Bauweise von Gebäuden gilt es zu ermitteln, ob... Lerne:: DIN 1946-6...
... die Berufsgenossenschaft. • Grundlagen Reinraumtechnik, Reinraumanlagen und Filtertechnik • Normen und Vorschriften • DIN/12/80, DIN 1946, DIN EN/12/69 (mikrobiologische...
...: Energiemanagement in der Praxis: Ermittlung von nachhaltigen Einsparpotenzialen Normative Grundlagen (DIN V 18599, DIN SPEC 15240, DIN EN 12831, DIN 1946) Aufbau...
... Schimmelpilzbildung Erhöhtes Planungsriskio durch neue Lüftungsnorm DIN 1946-6? Überwachung, typische Fehler, Mängel und Schäden Beispiele aus der Praxis...
.... Das Seminar zeigt, wo die Neuerungen der Norm liegen und wie die Normenvorgaben aus DIN 1946-6 technisch realisiert werden. Der Referent erläutert zudem, wie das Lüftungskonzept an die Gebäudeanforderungen angepasst und wie der Energiebedarf reduziert werden kann. Als Teilnehmer erfahren... Lerne:: Normung von Prozessen, Normgerechte Planung, DIN 1946-6...
... Schimmelpilzbildung Erhöhtes Planungsriskio durch neue Lüftungsnorm DIN 1946-6? Überwachung, typische Fehler, Mängel und Schäden Beispiele aus der Praxis...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen