Online-Seminar Architektenvertrag/Ingenieurvertrag und HOAI 2013
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
2 Wochen
-
Beginn
nach Wahl
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
Im Workshop:
- erfahren Sie, wie Sie Honorarberechnungen nach den Regeln der HOAI sicher erstellen, so dass Sie auch die von HOAI-Programmen geforderten Angaben richtig einordnen können
- erstellen Sie ein Honorarangebot auf der Grundlage der HOAI 2013
- auf der Grundlage von Architekten- bzw. Ingenieurvertrag erarbeiten Sie eine Abschlagsrechnung und eine Schlussrechnung beide prüffähig
- werden Ihre Fragen beantwortet.
Gerichtet an: Architekten und Ingenieure, Planer und Projektleiter, Kalkulatoren, Bauunternehmer und Handwerker, Bauleiter und Bauüberwachung
Wichtige Informationen
Dokumente
- BPM-Online-Seminar-HOAI2013-Architektenvertrag.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Nach dem Workshop formulieren Sie sicher Architekten- bzw. Ingenieurverträge, beurteilen Vertragsmuster richtig und erstellen Sie prüfsichere Honorarermittlungen, Abschlags- und Schlussrechnungen. Mit den umfassenden Seminarscripts erhalten Sie sicheres Praxiswissen, konkrete Handlungsanleitungen und Musterschreiben auf Grundlage der neuen HOAI 2013.
Der Kurs richtet sich an Planer, Ingenieure, Architekten, Techniker, Objektüberwacher, Bauleiter, Projektsteuerer, Bauprojektmanager, Bau- und Planungsämter.
Sie sollten über Grundkenntnisse der HOAI 2013 verfügen.
Meinungen
Themen
- Verträge
- Bau
- HOAI 2013
- Honorarberechnungen
- Honorarangebot
- Architektenvertrag
- Ingenieurvertrag
- Abschlagszahlung
- Schlussrechnung
- Honorarzone
Dozenten

Frank Hempel
Architekt, Sachverständiger, Referent für HOAI und VOB
Inhalte
Gestaltung von Architektenverträgen/Ingenieurverträgen sowie Honorarberechnung an Hand praktischer Übungen und Beispiele
Sie erarbeiten einen hieb- und stichfesten Architektenvertrag/Ingenieurvertrag unter Berücksichtigung der Problematiken, die in solchen Verträgen auftreten können. Ebenso erstellen Sie eine Honorarberechnung und eine Abschlagsrechnung und Schlussrechnung.
Seminarinhalte
Honorarberechnungen
- Zur Honorarermittlung wird vielfach eine entsprechende Software eingesetzt. Der Einsatz einer solchen Software ist aber nur sinnvoll, wenn der Anwender die Regeln der HOAI kennt und so die von den Programmen geforderten Angaben richtig einordnen kann.
Im Workshop führen Sie in einzelnen Gruppen selber Honorarberechnungen ohne entsprechende Software durch.
Honorarangebot als Grundlage eines Architekten-/Ingenieurvertrags
- Als Grundlage für einen Architekten- bzw. Ingenieurvertrag erstellen Sie ein Honorarangebot auf der Grundlage der HOAI 2013.
Abschlagsrechnung und Schlussrechnung
- Basierend auf dem Architekten- bzw. Ingenieurvertrag erarbeiten Sie eine Abschlagsrechnung und eine Schlussrechnung – beide prüffähig.
Bei diesen Honorarermittlungen werden auch Besonderheiten der Honorarermittlung, wie Besondere Leistungen, Umbauten und Überprüfung von Honorarzonen berücksichtigt.
Online-Seminar Architektenvertrag/Ingenieurvertrag und HOAI 2013