Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Ort | An 8 Standorten |
Beginn |
15.01.2020 weitere Termine |
- Seminar
- An 8 Standorten
- Beginn:
15.01.2020
weitere Termine
• Unternehmer, Geschäftsführer, Prokuristen und Personalvorstände
• Per sonalentscheider, Personal - und Abteilungsleiter und Personalrefe renten
• Neueinsteiger und Mitarbeiter in der Personalabtei lung, Mitarbeiter im Recruiting
Ihr Nutzen :
Top-Instrumente für das Personal -
C ontrolling
Personalplanung und
M itarbeiterbindung mit Kennzahlen
s teuern
Aktiv Führen mit Zielvereinbarungen
und Mitarbeiterbeurteilung
Wo und wann
Beginn | Lage |
---|---|
22.Apr. 2020 26.Aug. 2020 |
Berlin
Berlin, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Berlin
Berlin, Deutschland Karte ansehen |
22.Apr. 2020 18.Nov. 2020 |
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
18.März 2020 17.Juni 2020 |
Frankfurt am Main
Hessen, Deutschland Karte ansehen |
18.März 2020 30.Sep. 2020 18.Nov. 2020 |
Hamburg
Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Hamburg
Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
15.Jan. 2020 04.Nov. 2020 |
Köln
Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
15.Jan. 2020 26.Aug. 2020 |
Leipzig
Sachsen, Deutschland Karte ansehen |
26.Feb. 2020 17.Juni 2020 04.Nov. 2020 |
München
Bayern, Deutschland Karte ansehen |
26.Feb. 2020 30.Sep. 2020 |
Stuttgart-Ost
Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
22.Apr. 2020 26.Aug. 2020 |
Lage |
Berlin
Berlin, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Berlin
Berlin, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
22.Apr. 2020 18.Nov. 2020 |
Lage |
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
18.März 2020 17.Juni 2020 |
Lage |
Frankfurt am Main
Hessen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
18.März 2020 30.Sep. 2020 18.Nov. 2020 |
Lage |
Hamburg
Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Hamburg
Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
15.Jan. 2020 04.Nov. 2020 |
Lage |
Köln
Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
15.Jan. 2020 26.Aug. 2020 |
Lage |
Leipzig
Sachsen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
26.Feb. 2020 17.Juni 2020 04.Nov. 2020 |
Lage |
München
Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
26.Feb. 2020 30.Sep. 2020 |
Lage |
Stuttgart-Ost
Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Mitarbeiterbeurteilung | Mitarbeiterbindung | Controlling | Kennzahlen | ||||||
Bindung | Prokurist | Gestaltung | Personalführung | ||||||
Personalmanagement | Talente |
Themenkreis
Personal-
Controlling
der Zukunft
Programm
09.15 Uhr Begrüßung
Kaffee und Getränke
09.30 Uhr – 1 3.00 Uhr Top -Instrumente für das Personal -Controlling
Personal kennzahlen entwickeln – Ihr HR -Monitoring
Welchen Beitrag leisten Personalkennzahlen für das
Unternehmensmanagement?
Bitte keinen „Zahlenfriedhof“: Die wichtigsten Kennzahlen auf
einen Blick
Die Balanced Scorecard: Verzahnung von Unternehmens - und
Personalstrategie
Grenzen von Kennzahlen: Was regelt die betriebliche Mitbestimmung?
Big Data und Digitale Transformation: Neue Anforderungen an das
Personal -Controlling
Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:
+ S&P Tool : Personal -Controlling mit den entscheidenden Kennzahlen
+ S&P Maßnahmenplan: Umsetzung Personalstrategie
13.00 Uhr – 14.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
1 4.0 0 Uhr – 1 5.00 Uhr Personalplanung und Mitarbeiterbindung mit Kennzahlen steuern
Zukünftige Kompetenzfelder identifizieren und gezielt besetzen
Passt der Team- Mix? Die richtigen Persönlichkeitstypen an Board holen
„Überflieger“ oder „Dead Wood“: Talente -Pool aufbauen und Top-
Mitarbeiter binden
Spezialisten - oder Führung slaufbahn? Kennzahlen für die
Personalentwicklung
Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:
+ S&P Check: Mitarbeiterpotentiale mit der VeSiEr -Methode erkennen
+ S&P Leitfaden: Persönlichkeitstypen im Bewerberinterview identifizieren
Programm
1 5.3 0 Uhr – 1 7.30 Uhr Aktiv Führen mit Zielvereinbarungen und Mitarbeiterbeurteilung
Einführung eines Zielvereinbarungssystems
Mach aus drei Personalgesprächen eines!
Vom Zielvereinbarungs - zum Jahresgespräch
Entwicklungsfelder mit dem Mitarbeiter gemeinsam
identifizieren: Jahresgespräch, L eistungsbeurteilung & Co.
Kennzahlen richtig kommunizieren: Feedback-Kompetenz
für Führungskräfte
Rechtliche Fehler bei der Vereinbarung von Zielen vermeiden
Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:
+ S&P Leitfaden: Konzept für das Jahresgespräch
+ S&P Leitfaden: Die 10 wichtigsten Mitarbeitergespräche
Ab 17.30 Uhr Offene Gesprächsrunde
Aktives
Monitoring zum
Kompetenz -
Mix
Controlling
der Zukunft
Programm
09.15 Uhr Begrüßung
Kaffee und Getränke
09.30 Uhr – 1 3.00 Uhr Top -Instrumente für das Personal -Controlling
Personal kennzahlen entwickeln – Ihr HR -Monitoring
Welchen Beitrag leisten Personalkennzahlen für das
Unternehmensmanagement?
Bitte keinen „Zahlenfriedhof“: Die wichtigsten Kennzahlen auf
einen Blick
Die Balanced Scorecard: Verzahnung von Unternehmens - und
Personalstrategie
Grenzen von Kennzahlen: Was regelt die betriebliche Mitbestimmung?
Big Data und Digitale Transformation: Neue Anforderungen an das
Personal -Controlling
Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:
+ S&P Tool : Personal -Controlling mit den entscheidenden Kennzahlen
+ S&P Maßnahmenplan: Umsetzung Personalstrategie
13.00 Uhr – 14.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
1 4.0 0 Uhr – 1 5.00 Uhr Personalplanung und Mitarbeiterbindung mit Kennzahlen steuern
Zukünftige Kompetenzfelder identifizieren und gezielt besetzen
Passt der Team- Mix? Die richtigen Persönlichkeitstypen an Board holen
„Überflieger“ oder „Dead Wood“: Talente -Pool aufbauen und Top-
Mitarbeiter binden
Spezialisten - oder Führung slaufbahn? Kennzahlen für die
Personalentwicklung
Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:
+ S&P Check: Mitarbeiterpotentiale mit der VeSiEr -Methode erkennen
+ S&P Leitfaden: Persönlichkeitstypen im Bewerberinterview identifizieren
Programm
1 5.3 0 Uhr – 1 7.30 Uhr Aktiv Führen mit Zielvereinbarungen und Mitarbeiterbeurteilung
Einführung eines Zielvereinbarungssystems
Mach aus drei Personalgesprächen eines!
Vom Zielvereinbarungs - zum Jahresgespräch
Entwicklungsfelder mit dem Mitarbeiter gemeinsam
identifizieren: Jahresgespräch, L eistungsbeurteilung & Co.
Kennzahlen richtig kommunizieren: Feedback-Kompetenz
für Führungskräfte
Rechtliche Fehler bei der Vereinbarung von Zielen vermeiden
Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:
+ S&P Leitfaden: Konzept für das Jahresgespräch
+ S&P Leitfaden: Die 10 wichtigsten Mitarbeitergespräche
Ab 17.30 Uhr Offene Gesprächsrunde
Aktives
Monitoring zum
Kompetenz -
Mix
Zusätzliche Informationen
Kursbeginn: 09:15 Uhr Kursende: 17:15 Uhr