PMP® Project Management Professional nach PMI®
Seminar
In Berlin, Nürnberg, Stuttgart und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
-
Dauer
5 Tage
Die PMP®-Zertifizierung bringt Ihnen: internationale Anerkennung als Experte für Projektmanagement. das Know-How über anerkannte Methoden und Begriffe des Projektmanagements. eine Verbesserung Ihrer Kommunikation sowie Qualität Ihres Projektmanagements. eröffnet Ihnen neue Karriere- und Einkommenschancen Sie lernen intensiv und produktiv in einer angenehmen Workshop-Atmosphäre. So werden Sie optimal auf die Examensprüfung vorbereitet.
Gerichtet an: Projektleiter, Projektmanager, Führungskräfte
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie sollten Erfahrung in der Projektarbeit haben. Hilfreich ist es, wenn Sie auch die Basics der Projektmanagement-Methoden kennen und ggf. anwenden können. Bitte planen Sie abends ca. 1-2 Stunden für die Nach- und Vorbereitung ein. Inklusive dem Buch "Project Management Body of Knowledge - PMBOK®", dem Übungsbuch "PMP® Exam Prep Book" von Rita Mulcahy mit praktischen Übungen und Testfragen Umfangreichen Testfragen zur Prüfungsvorbereitung
Meinungen
Dozenten

Elmar Sänger
Projektmanagment
Dipl.- Informatiker PMP, PMF Er ist Spezialist für - operatives Projektmanagement - PM Training & Coaching - PM Beratung - Internationales Projektmanagement - PM Assessment & Reviews
Inhalte
Ziele
Die PMP®-Zertifizierung bringt Ihnen ...
- internationale Anerkennung als Experte für Projektmanagement.
- das Know-How über anerkannte Methoden und Begriffe des Projektmanagements.
- eine Verbesserung Ihrer Kommunikation sowie Qualität Ihres Projektmanagements
- eröffnet Ihnen neue Karriere- und Einkommenschancen
PMP® Voraussetzungen, Prüfung, Kosten, Anmeldung
PMP® Seminar für die Prüfungsvorbereitung
Sie lernen intensiv und produktiv in einer angenehmen Workshop-Atmosphäre.
Unser zertifizierter Projektmanagement-Trainer bereitet Sie umfassend auf die Herausforderungen der PMP®-Zertifizierung vor. Sie intensivieren gezielt Inhalte des PMBoK©, werden mit typischen Fragestellungen vertraut und lernen zudem auch die Philosophie des PMI® sowie die englischen Terminologie des PMBoK© kennen.
So werden Sie optimal auf die Examensprüfung vorbereitet.
Zielgruppe
Projektleiter, Führungskräfte
Voraussetzungen
Sie sollten Erfahrung in der Projektarbeit haben. Hilfreich ist es, wenn Sie auch die Basics der Projektmanagement-Methoden kennen und ggf. anwenden können.
Inhalte
Einführung
- Projektlebenszyklus
- Prozessmodell
Tipps zur Prüfung:
- Voraussetzungen, Anmeldung, Ablauf, Vorbereitungsstrategie
- Ethische Grundsätze des PMP®
PMBOK®-Wissensgebiete
Integrationsmanagement
- Projektplanung
- Änderungsmanagement
Umfangsmanagement
- Planung und Management des Umfangs
Terminmanagement
- Ablaufplanung
- Aufwandsschätzung
- Terminplanung und -steuerung
Kostenmanagement
- Kosten schätzen,überwachen und steuern
Qualitätsmanagement
- Qualitätsplanung und -steuerung
Personalmanagement
- Projektorganisation und Teamentwicklung
Kommunikations-management
- Kommunikationsplanung und Berichtswesen
Risikomanagement
- Risiken identifizieren und bewerten
- Vorsorgemaßnahmen, Risikoüberwachung und -steuerung
Beschaffungsmanagement
- Ausschreibungen planen und durchführen
- Lieferantenauswahl
- Vertragsmanagement
Zusätzliche Informationen
Besondere Methoden dieses Workshops Das Seminar ist in Form eines Workshop gestaltet: Die einzelnen Themengebiete werden inhaltlich durch die Trainer und die Teilnehmer vorgestellt. Kleingruppenübungen und Fallbeispiele vertiefen die einzelnen Themen. Testfragen geben Aufschluss über Ihren aktuellen Wissenstand und zeigen Ihren eventuellen Vertiefungsbedarf auf. Zwischen den einzelnen Blöcken bearbeiten Sie jeweils das nächste Themengebiet und stellen in Zusammenarbeit mit dem Trainer ggf. einzelne Themen selbständig vor.
Maximale Teilnehmerzahl: 12
PMP® Project Management Professional nach PMI®