R Grundlagen
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Grundlagen der Arbeit mit R erlernen möchtet. Wir beginnen mit der Aufbau und Möglichkeit der Software sowie der Syntax-Regeln und Datentypen der Programmiersprache R. Einlesen, Aufbereitung und Transformation von Daten sowie Erstellung von deskriptiven Statistiken gehören ebenfalls zu den Inhalten dieses Kurses.
Hinweise zu diesem Kurs
Keine
Meinungen
Themen
- Aufbau und Grundlagen von R
- Aufbereitung und Tranformation von Daten
- Daten einlesen und abspeichern
- Deskriptive Statistiken
Dozenten

Natalia Belgorodski
Statistik- und Statistik-Software-Schulungen (R, SPSS, Stata, Minitab)
Als ausgebildete Diplom-Mathematikerin ist Frau Belgorodski seit 2008 im Bereich statistische Beratung und Dienstleistungen tätig. Zu Ihrem Portfolio gehören vor allem Statistik-Programme wie Minitab, SPSS, STATA und R. Den Erfolg einer Schulung sieht sie vor allem in in beidseitiger Kommunikation und gemeinsamer Festlegung von Zielen. Sie sorgt für einen optimalen Lernerfolg jedes Kursteilnehmers, unabhängig von seinen seinen Vorkenntnissen. Außerdem gestaltet sie ihre Seminare individuell und passt die Inhalte an Kundenwünsche an.
Inhalte
- Verwaltung von R Objekten
- Arbeiten mit Workspace
- Arbeitsverzeichnis
- Hilfesystem
- Grundlagen von R Paketen
- Import und Export von Daten
Datentypen und Handhabung
- Einfache und zusammengesetzte Datentypen
- Abfrage von Datentypen
- Umwandlung von Datentypen
- Vektoren, Faktoren, Matrizen, Arrays, Dataframes und Listen
- Konstruktion von Diagonalmatrizen
- Setzen von Zeilen- und Spaltennamen
- Zugriff auf Vektor-, Matrix- und Listenelemente
- Ausschluss von Vektor-, Matrix- und Listenelemente
- Vektorarithmetik
- Sortierung
- Dimensionsabfrage
Spezielle Werte
- Fehlende Werte
- Leere Objekte
- Sinnlose Ergebnisse
- Unendlichkeiten
- Anwendung von Funktionen auf Objekte mit fehlenden werten
Daten einlesen und exportieren
- Daten einlesen
- Daten einlesen aus externen Formaten
- Daten exportieren
- Daten exportieren in externe Formate
Arbeiten mit Datensatzen
- Grundlegende Infos uber Daten abfragen
- Zusammenfassende Statistiken
- Deskriptive Statistiken
- Haugkeitstabellen
- Korrelationsanalyse, klassisch und rangbasiert
- Variablen zum Suchpfad hinzufugen
- Teil-Datensatze extrahieren
- Zeilen- und Spaltenstatistiken
- Bildung von Kategorien/Gruppen
- Weitere Funktionen zum Arbeiten mit Daten
- Daten transformieren
- Spalten- bzw. Zeilen hinzufugen
Zusätzliche Informationen
Bei Interesse oder weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte direkt, unsere Berater beantworten gerne Ihre Fragen:
STAT-UP Statistische Beratung und Dienstleistungen
Leopoldstraße 48
80802 München
Tel. +49 (0)89 34077451
mailto: schulungen@stat-up.com
Homepage: http://www.stat-up.com/de/schulungen
R Grundlagen