Schnell Lesen
Seminar
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Hamburg
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Wir decken mit Ihnen die typischen Lesebremsen auf! Und zeigen Ihnen, wie Sie schnell und effektiv Texte erfassen und aufnehmen können. Um den Leseprozess weiter zu beschleunigen, lernen Sie, mit erprobten Techniken Ihre persönliche Anzahl von Worten pro Minute zu erhöhen. Die Kursteilnehmer dokumentieren dabei ständig ihre persönlichen Fortschritte. Über die reine Beschleunigung hinaus legen wir viel Wert auf ein sinnvolles Lesemanagement. Wir besprechen und trainieren den geeigneten Umgang mit Fachbüchern und -Zeitschriften, Mails etc.
Gerichtet an: alle
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Witzige Reaktions- und Konzentrationsübungen sorgen für eine entspannte Atmosphäre und unterstützen die für das Lesen so wesentliche Motivation und Konzentration. Ziel ist es nicht, alles zwanghaft schneller zu lesen. Sondern vielmehr in der Lage zu sein, unterschiedliche Geschwindigkeiten und Techniken auf unterschiedliche Texte anzuwenden. Sehr schwierige Textstellen müssen, Gedichte wollen weiterhin langsam gelesen werden. Frischkopf trainiert die Techniken, die gute/schnelle Leser von Natur aus anwenden. Daher wird die bisherige Leseroutine nicht über Bord geworfen, sondern einfach bes
Meinungen
Dozenten

Jeannine Kaesler
gehirngerechtes Lernen, Innovationen & Kreativität
Inhalte
Preis nach Rücksprache, 14 Personen können pro Kurs teilnehmen
Trotz der großen Bilderflut unserer Zeit werden noch immer 70 Prozent aller Informationen über das Lesen aufgenommen. Daher besteht nachweislich ein enger Zusammenhang zwischen der Lesekompetenz und dem beruflichen Erfolg.
Es ist also wesentlich, die richtigen Techniken zu erlernen, um wichtige Informationen schnell zu erfassen und gehirngerecht abzuspeichern.
Referenzen:
" FRISCHKOPF steht für ein sehr gutes Konzept zum Thema „nachhaltiger Wissenstransfer", und die Trainerinnen überzeugen mit Esprit und Kompetenz!"
Insa Baden, Personalentwicklung, Kühne + Nagel (AG + Co.) KG (2008) – nach „Train the Trainer: gehirngerechtes Lernen“
"Ein erfrischendes, inspirierendes Seminar mit unerwarteten Erfolgserlebnissen. Durchgeführt mit einfühlsamer und unaufdringlicher Präsenz.“
Klaus Wüstermann, Büro für Lokale Wirtschaft, Hamburg (2008) – nach „Mnemotechniken“
„Die Teilnahme am zweitägigen Seminar „Lese- und Mnemotechniken“ war für unsere Azubis ein voller Erfolg. Aber lassen wir besser einen Azubi zu Wort kommen…
Christoph Papenfuß (Auszubildender der Info AG Gruppe):
"Wer hätte gedacht, dass man mit viel Spielwitz und Kreativität seine Gedächtnis- und Leseleistung in kurzer Zeit so erheblich verbessern kann, dass man von den eigenen Möglichkeiten verblüfft ist?! Begleitet von einer tollen Atmosphäre, viel Abwechslung und einer sehr sympathischen Dozentin, sprechen wir hier von einer ganz klaren Empfehlung für alle, die schon immer wissen wollten, wie man einfach mal die Bundesstaaten der USA in kurzer Zeit auswendig lernt."
Katja Leistikow, Personalentwicklung und Ausbildung, Info AG Gruppe (2009)
„Ihr Train the Trainer Seminar war richtig klasse. Alle Teilnehmer waren
total begeistert…Ihre Informationen, Tipps und Tricks haben uns neue Energie für unsere Arbeit gegeben. Unsere Fortbildungen werden nicht mehr wie vorher sein. Wie schön, zu erfahren, wozu unser Gehirn in der Lage ist! …Wir hatten einen sehr effektiven, aber auch überraschend lustigen, nachhaltig wirkenden Fortbildungstag. Ganz herzlichen Dank dafür.“
Anke Schiffer, Fortbildungsbeauftragte, Malteser-KH, Jülich (2009)
"Frau Kaesler führte im trägerübergreifenden Bildungsprogramm der Deutschen Rentenversicherung Bund im Februar 2008 sehr erfolgreich das neu im Programm aufgenommene Seminar "Rationelle Lesetechniken - schneller lesen, mehr behalten" durch. Alle Teilnehmenden erlernten in diesem abwechslungsreichen und motivierenden 2-tägigen Seminar ihre Lesegeschwindigeit zu steigern und lernten u.a. Techniken zur Steigerung der Gedächtnisleistung kennen. Es werden noch weitere Termine in diesem Jahr stattfinden."
Daniela Rohrbach, Bildungsabteilung, DRV-Bund (2008) – nach Kombinationsseminar „Schnell-Lesen und Mnemotechniken“
"Wo steht das Tapetenmuseum? Natürlich in Kassel, denn: "Die Dokumenta setzt ab sofort auf zeitgenössische Tapeten - und die Dokumenta findet in Kassel statt" - dies ist zumindest meine Gedächtnisbrücke, eine von vielen Möglichkeiten, die ich im Seminar "Mnemotechnik" gelernt habe. Neben einem groben Überblick zu Merkfähigkeit und Gehirnleistung waren es vor allem die zahlreichen praktischen Übungen, die mir neben Spaß auch eine Menge neue Erkenntnisse gebracht haben. Das Seminar hat "Lust auf mehr" gemacht, Lust, sich wieder auf das eigene Gedächtnis und nicht auf unnötig viele Zettel oder post-its zu verlassen. Zudem hat es mir wieder deutlich gemacht, wie produktiv ist es, einmal "quer" zu denken und spielerisch an Lösungen heranzugehen. Aus all diesen Gründen kann ich das Seminar also bestens weiterempfehlen.“
Nele Schön, Personalentwicklung, Gruner + Jahr (2008) nach „Mnemotechniken“
"Es freut mich sehr, dass Ihr Seminar Lern+Gedächtnistraining wieder so gut bei unseren Mitarbeitern angekommen ist! Herzlichen Dank!..."
Sabine Wardin, Personalentwicklung und Ausbildung, Flughafen Hamburg GmbH (2007) – nach „Mnemotechniken“
„Hiermit wollen wir uns bei Ihnen bedanken, für die von Ihnen geleitete Mitarbeiterveranstaltung. Durch Ihre aktivierende und auflockernde Art haben Sie es ermöglicht, dass wir in gemischten Gruppen mit kaufmännischen und gewerblichen Mitarbeitern firmeninterne Problemstellungen konstruktiv bearbeitet haben…“
Martin Notzem, Kaufm. Leitung, Gerdts Spedition
„Auf diesem Weg möchten wir uns bei Euch für die so nette, informative und vor allem hilfreiche Veranstaltung bedanken. Wir sind sehr motiviert aus dem Seminar gekommen und das erste Feedback unserer Kollegen zu unserem "neuen Vortragsstil" war sehr positiv.“
Barbara Miehlke, Analyse+Konzepte (2007) – nach „Präsentieren mit Persönlichkeit“
Weitere zufriedene (Stamm-) Kunden:
Crédit Suisse, Frankfurt
Nordelbisches Kirchenamt, Kiel
EWE Netz GmbH, Oldenburg
BIG, Hamburg
NDR
Zusätzliche Informationen
Schnell Lesen