Struktur-Tools im Coaching-Prozess
-
Die Teilnahme an diesem Seminar hat meinen Instrumenten-Koffer wesentlich erweitert.
← | →
Seminar
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Hamburg
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Diese Seminarreihe richtet sich speziell an die Zielgruppe der Berater, Coachs und Trainer, die Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen begleiten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
-
Die Teilnahme an diesem Seminar hat meinen Instrumenten-Koffer wesentlich erweitert.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
DAgmar Rissler
Dozenten

Thorsten Visbal
Outplacement, Organisationsentwicklung, Gründungsberatung
Inhalte
Ziel dieses Seminars ist es, Sie als Coach oder Berater in Ihren Fähigkeiten zu stärken, einen strukturierten Beratungsprozess durchzuführen. Ein roter Faden im Coaching-Verlauf gibt sowohl dem Coach als auch dem Kunden Klarheit, Orientierung und Sicherheit.
In dem Seminar werden praxisnahe und strukturierende Techniken und Werkzeuge vermittelt und in Sequenzen erprobt. Sie werden dadurch in die Lage versetzt, sich einen schnellen und effektiven Überblick über komplexe Beratungssituationen zu verschaffen. Sie beschäftigen sich mit dem strukturierten Einstieg, dem Erkennen von Merkmalen hinsichtlich des Verhaltens oder den Bedürfnissen des Kunden sowie mit der Ermittlung des Beratungsbedarfs. Das Erarbeiten einer Vision, die Festlegung von Zielen und das "Abschlussgespräch" runden dieses praxisorientierte Seminar ab.
INHALTE:
- Auftragsklärung anhand des Kontextmodells
- Der richtige Einstieg durch genaue Fragen
- Beratungsbedarf ermitteln und Ziele setzen mit Hilfe der Punkte-Spinne
- Klärungsarbeit mit dem Systemmodell
- Visionen und Bilder erzeugen durch die Soll-Modellierung
- Riemann-Thomann-Modell (Grundbestreben des Menschen)
- Abschlussfeedback
- Praktische Anwendung und Anliegenarbeit
Struktur-Tools im Coaching-Prozess