Schulfähigkeit – ein Begriff in der Diskussion
VHS
In Osterholz-Scharmbeck

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Osterholz-scharmbeck
-
Dauer
1 Tag
Durch die weitestgehende Befriedigung der Grundbedürfnisse in Verbindung mit einer lernfreudigen, wertschätzenden, angstfreien Atmosphäre, in der Kindern viele Erfahrungsräume zugestanden werden, bauen Kinder Kompetenzen auf, die einen Schulerfolg ermöglichen entsprechend dem Motto »Erfahrung macht klug«.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Marlies Wagner
Dozent/in
Inhalte
Schulfähigkeit – ein Begriff in der Diskussion
Für Eltern, pädagogische Fachkräfte und andere Interessierte
Die Frage »Was ist Schulfähigkeit?« lässt sich mit einem Satz beantworten. Schulfähigkeit ergibt sich aus einer erfüllten Kindheit! Doch was bedeutet diese Aussage für das Miteinander konkret, um die vielfältigen Anforderungen und Ansprüche eines schulischen Lernens entsprechen zu können?
Durch die weitestgehende Befriedigung der Grundbedürfnisse in Verbindung mit einer lernfreudigen, wertschätzenden, angstfreien Atmosphäre, in der Kindern viele Erfahrungsräume zugestanden werden, bauen Kinder Kompetenzen auf, die einen Schulerfolg ermöglichen – entsprechend dem Motto »Erfahrung macht klug«.
Marlies Wagner, Gesellschafterin des IFAP (Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik) in Kiel, Erzieherin und Lehrkraft an der Fachschule für Sozialpädagogik vermittelt eine besondere Sichtweise auf das Thema und gibt wertvolle Hinweise für die Prax
Zusätzliche Informationen
Schulfähigkeit – ein Begriff in der Diskussion