Sekretärinnen & Assistentinnen: Rhetorik und Selbstsicherheit
Seminar
In Kassel und Frankfurt Am Main

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Gerichtet an
Für Unternehmen und Arbeitnehmer
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
Sie verbessern Ihre Argumentations- und Überzeugungskraft, können schnell, schlagfertig und präzise auf die Argumente und Einwände Ihrer Gesprächspartner eingehen, nutzen Fragetechniken und "Verhandlungsjudo" und treten Ihrem Gesprächspartner selbstsicher gegenüber. Sie verbessern Ihre Argumentations- und Überzeugungskraft, können schnell, schlagfertig und präzise auf die Argumente und Einwände Ihrer Gesprächspartner eingehen, nutzen Fragetechniken und "Verhandlungsjudo" und treten Ihrem Gesprächspartner selbstsicher gegenüber.
Gerichtet an: Chefsekretärinnen, Assistentinnen, Office-Managerinnen,Sekretärinnen mit Verhandlungsaufgaben
Wichtige Informationen
Dokumente
- s56_14 Sekretaerinnen Rhetorik und Selbstsicherheit.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Keine Voraussetzungen
Meinungen
Themen
- Rhetorik
- Selbstbewusstsein
- Sekretariat
- Sekretär/ Sekretärin
Dozenten

Trainer/in des ipt
Inhalte
Sekretärinnen führen oft Verhandlungen mit unterschiedlichen Personengruppen, z. B. mit Lieferanten oder auch Mitarbeitern anderer Abteilungen. Dafür sind zielgerichtete Argumentation und sicheres Auftreten wichtiges Rüstzeug. Dieses Seminar ist speziell dafür konzipiert.
Nutzen:
- Sie verbessern Ihre Argumentations- und Überzeugungskraft,
- können schnell, schlagfertig und präzise auf die Argumente und
- Einwände Ihrer Gesprächspartner eingehen,
- nutzen Fragetechniken und "Verhandlungsjudo" und
- treten Ihrem Gesprächspartner selbstsicher gegenüber.
Inhalte:
- Wie Sie Ihre Argumente zielgerichtet und überzeugend aufbauen
- Wie Sie manipulative Fragen erkennen und abwehren
- Fragetechniken zur Gesprächslenkung
- Erfolgreicher Umgang mit destruktiver Argumentation
- Überzeugende Argumentationstechniken
- Signale der Macht erkennen, berücksichtigen und selbst einsetzen
- Selbstsicherheit und Souveränität
- Wie Sie immer die Fassung behalten
- Ausbau individueller selbstsicherer Verhaltensweisen
- Argumentations- und Verhandlungstraining
Hinweis
Das Seminar ist auch als Einzeltraining oder Inhouse-Seminar durchführbar
Zusätzliche Informationen
Praktikum: keins
Zulassung: keine Beschränkung
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Kontaktperson: Dozent/Dozentin des Seminars
Sekretärinnen & Assistentinnen: Rhetorik und Selbstsicherheit