Seminar Jahreswechselseminar Entgeltabrechnung Fachteil und SAP
Seminar
In Mannheim, München und Hannover

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Die Bereiche Lohnsteuer und Sozialversicherung sind ständigen Änderungen unterworfen. Für die Beschäftigten in den Abteilungen Personal und Entgeltabrechnung ist es unabdingbar, sich über die gesetzlichen Veränderungen zu informieren und auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung zu bleiben.
Sie erwerben ein umfangreiches und vertiefendes Wissen über die Veränderungen in der Entgeltabrechnung mit konkreten SAP-HCM Bezug. Das Seminar gliedert sich in einen Fach- und SAP-Teil und richtet sich deshalb ausschließlich an SAP-Anwender.
Hinweis: Es kommt kein SAP-System zum Einsatz; die SAP-Inhalte werden theoretisch vermittelt.
Die Inhalte werden laufend den aktuellen Entwicklungen angepasst.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie verfügen über ein aktuelles Wissen in den Neuerungen und Brennpunktthemen aus der Entgeltabrechnung zum Jahreswechsel
SAP-Anwender: Fach- und Führungskräfte aus den Fachabteilungen Personal und Entgelt bzw. angrenzender Bereiche.
Meinungen
Themen
- HCM
- Entgeltabrechnung
- Jahreswechsel
- Bürokratieentlastungsgesetz
- Neues Mutterschutzgesetz
- Erfahrungen mit der Flexi-Rente
- Neue steuerliche Förderung von Betriebsrenten
- Update UV-Meldeverfahren
- SV: Absendernummer
- Bestandsfehler DEÜV
Dozenten

Angelika Beck
SAP HCM ®Senior Consultant bei der HR-Com GmbH
Dipl.-Kauffrau Schwerpunkte: betriebliche Steuerlehre, Revision- und Treuhandwesen, Personalwesen SAP HCM ®Senior Consultant bei der HR-Com GmbH Erfahrung in Personalabrechnung seit 1996. Seit 2000 SAP-HCM Consultant. Schwerpunkt PA/PY.

Patrick Marahrens
Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft in SAP® HCM
Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Geschäftsführer und Senior Consultant der L3 Consulting GmbH Seit 2008 Berater insbesondere zu den Themen Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft in SAP® HCM. Referent für zahlreiche Schulungen und Workshops.

Uwe Frank
Entgeltabrechnung und Betriebliche Altersversorgung
Uwe Frank, Dipl.-Betriebswirt (FH) langjährige Erfahrung als Dozent bei Datakontext, Haufe Akademie GmbH & CoKG, Forum Institut Heidelberg, ASB Heidelberg, DGFP, DATEV eG
Inhalte
- Neue Rechengrößen Lohnsteuer- und Sozialversicherung
- Bürokratieentlastungsgesetz
- Neues Mutterschutzgesetz
- Neue steuerliche Förderung von Betriebsrenten
- Erfahrungen mit der Flexi-Rente
- Aktuelle Entwicklungen, Gesetzesvorhaben, Urteile
- Neue Regelungen zur Beurteilung der Versicherungspflicht in der Krankenversicherung bei Überschreitung der Jahresarbeitsentgeltgrenze
- Beurteilung des “Werkstudentenprivilegs” bei Beschäftigung von Studenten
- Aktuelle Änderungen in SAP-HCM:
- Update UV-Meldeverfahren
- Update Notification Tool, Report Rückrechnungsanstoß
- Flexi-Rente Personengruppe 120
- SV: Absendernummer, Bestandsfehler DEÜV
- Neue Versionen SV-Meldeverfahren
- Gesonderte SV-Meldung elektronisch annehmen
- Neue SV-Zertifikatsliste der Annahmestellen
- Digitale Lohnschnittstelle Steuerprüfung
- Statusabfrage im ELStAM-Verfahren
Seminar Jahreswechselseminar Entgeltabrechnung Fachteil und SAP