Seminar Lean Production Master advanced
Seminar
In Herrieden

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Sprachen
Deutsch
-
Ort
Herrieden
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
16.10.2023
An drei Tagen lernen Sie in der Lehrfabrik von unserem Lean Experten die fortgeschrittene Methode der Lean Production. Erfahren Sie, wie Sie diese Profi-Methode richtig anwenden und nachhaltig verankern.
Mit diesem Know-How werden Sie kürzere Produklebenszaklen, kleine Losgrößen, wechselnde Auslastung und verkürzte Lieferzeiten noch besser in den Griff bekommen und gleichzeitig wirtschaftlich sowie flexibel produzieren.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Kompaktinformation_Lean Production Master advanced.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
1.Einsatzmöglichkeiten von fortgeschrittenen Lean Werkzeugen kennenlernen 2.Herstellkosten bei steigender Qualität weiter reduzieren 3.Erfolgreiche Führung vor Ort (Gemba) anwenden können 4.Wertstrommethodik mit Problemlösungstechniken verknüpfen 5.Lean-Methoden in der Organisation nachhaltig verankern
Dieses Ausbildungsprogramm eignet sich insbesondere für Fach- und Führungskräfte aus der Produktion sowie Verbesserungsbeauftragte (Lean, TPM, Kaizen etc.), die ihre Ausbildung in Lean-Themen komplettieren wollen. Als Voraussetzung für dieses Seminar empfehlen wir dringend den erfolgreichen Abschluss des Seminars „Certified Lean Production Master“ oder eine vergleichbare Qualifikation.
Meinungen
Themen
- KATA
- EPEI
- Problemlösungstechniken
- Lean Production Master
- Losgrößenberechnung
Dozenten

Friedrich Dürst
Lean, Kata, OPEX
Inhalte
- Erfassung des Ausgangszustands der Linie mit Kreidekreis (Sehen Lernen)
- Analyse des tatsächlichen Kundenbestellverhaltens
- Abhängigkeit des Rüstaufwandes bei der Losgrößenermittlung
- Losgrößenberechnung über EPEI (Every Party Every Interval)
- Verschiedene Linienbetriebsmodelle von One-Piece-Flow
- Herausforderung „Glätten und Nivellieren“ des Kundenbestellverhaltens
- Auslegen der Intervallscheibe (Schicht-, Tages- oder Wochenscheibe)
- Auslegung eines Supermarkts nach EPEI
- Optimierung der Linienversorgung (Milkrun)
- Shopfloor Management und Problemlösungstechniken mit dem Problem Schredder
- KATA in einer geglätteten Produktion
Seminar Lean Production Master advanced