-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Seit der Corona-Krise gewinnt das Home-Office an Bedeutung, zuletzt sprach Arbeitsminister Heil sogar über ein geplantes Home-Office Gesetz. Vor diesem Hintergrund stellt sich natürlich auch die eine oder andere Frage nach dem Arbeits- und Gesundheitsschutz. Und wie steht es... Lerne:: Soziale Arbeit...
... Berufsgruppen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten. Sie erfahren hier, wie man Traumata und deren Folgestörungen erkennt. Sie lernen... Lerne:: Pädagogische Psychologie, Erzieher/ Erzieherin, Soziale Arbeit...
...und Fahrtkosten Kostenersparnis für Ihr Unternehmen Fragerunde am Ende des Webinars... Lerne:: Soziale Arbeit...
...Das Schulungskonzept orientiert sich an den Inhalten der Weiterbildung zum Psychosozialen Berater und ist auf die Bedürfnisse von Beraterinnen und Beratern im SGB II Kontext ausgelegt. Die Weiterbildung dient einer handlungsorientierten Weiterentwicklung der täglichen Arbeit im SGB II Kontext... Lerne:: Systemische Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Psychologischer berater...
...Fachlich geschultes Personal leistet wertvolle Hilfe und Begleitung für die Arbeit mit traumatisierten Menschen. Nicht nur die Vielzahl von Flüchtlingen, sondern auch die Menschen, die unter häuslicher und sexualisierter Gewalt oder Katastrophen leiden, haben den Bedarf an qualifizierten Fachleuten... Lerne:: Grundlagen Psychologie, Psychologischer berater, Soziale Arbeit...
...und Fahrtkosten Kostenersparnis für Ihr Unternehmen Fragerunde am Ende des Webinars... Lerne:: Soziale Arbeit...
...28. und 29.08.21 Systemische Grundhaltung | Arbeiten mit Systemen 04.09 und 05.09.21 Biografiearbeit/ Genogrammarbeit mit den Eltern | systemische... Lerne:: Erzieher/ Erzieherin, Pädagogische Psychologie, Kinder- und Jugendhilfe...
... und in den Kontext der täglichen Arbeit gestellt. Durch die Erarbeitung von Konflikttypenmodellen und der Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens lernen... Lerne:: Psychologie Kommunikation, Soziale Arbeit...
...für Übergriffen am Arbeitsplatz erlernt haben... Lerne:: Soziale Arbeit...
...Diagnostik und Methoden Psychopathologie Affektive Störungen (Depression, Manie, Bipolar) Schizophrenie Psychotische Störungen Neurotische, Belastungs... Lerne:: Soziale Arbeit, Psychologie Kommunikation, Psychologischer berater...
...Was ist systemisches Arbeiten und auf welcher Grundlage basiert ein systemisches Menschenbild? Die Teilnehmer lernen die theoretischen Grundlagen der systemischen Sicht. Sie erfahren, wie sich die Systemik entwickelte und welche Relevanz sie für Pädagogik, Soziologie, Psychologie, Therapie... Lerne:: Systemische Sozialarbeit, Psychologie Kommunikation, Soziale Arbeit...
...wie sie eine deeskalierende Haltung einnehmen, um Konflikte zu minimieren... Lerne:: Soziale Arbeit, Öffentliche Verwaltung...
...Das Konzept der elterlichen Präsenz als Grundlage für das Coaching von Eltern hat sich in verschiedenen Settings der Elternarbeit bewährt. Ziel ist es... Lerne:: Soziale Arbeit...
...(Pflegeversicherung und SGB XI; Pflegereformgesetz im Rahmen von SGB XI) sowie praktische Tipps zu vermitteln, wie der Spagat zwischen den gesetzlichen Vorgaben des Sozialgesetzbuches... Lerne:: Pflege und Gesundheit, Betreuung von Personen mit geistigen Störungen, Betreuung älterer Menschen...
...Den Teilnehmern sollen die verschiedenen Formen von Gewalt nahe gebracht werden, um so Unterschiede von beispielsweise struktureller und personeller Gewalt... Lerne:: Psychologie Kommunikation, Soziale Arbeit...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen