-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Seminarziele Sie erleben, was beim Kommunikationsprozess tatsächlich passiert Sie erlernen, eine offene Haltung einzunehmen und Empathie zu entwickeln Sie schärfen Ihre Wahrnehmung... Lerne:: Stimme und Sprache, Kommunikation und Sprache...
...Seminarziele Sie erleben, was beim Kommunikationsprozess tatsächlich passiert Sie erlernen, eine offene Haltung einzunehmen und Empathie zu entwickeln Sie schärfen Ihre Wahrnehmung... Lerne:: Stimme und Sprache, Kommunikation und Sprache...
...Die Worte sind die Quelle aller Missverständnisse“ (aus Der kleine Prinz)Mit Ihren Gedanken- und Kommunikationsmustern begegnen Sie jeden Tag sich selbst und den Menschen in Ihrer Umgebung. Ist Ihre Sprache bereits in Gedanken positiv? Oder tragen .... Lerne:: Gedankenmuster programmieren, Praktische Übungen, Stimme und Sprache...
... aufgrund Ausstrahlung und Emphatie einfacher und erfolgreicher verkaufen können? Gewohnheiten, Gemütszustände und der Umgang mit der Stimme/Sprache etc... Lerne:: Körpersprache lesen und einsetzen, Innere Haltung, Stimme und Sprache...
...Gute Rhetorik, interessante Inhalte und überzeugendes Auftreten gelingen nur dann, wenn die Stimme die 3 Punkte unterstützt. Erleben Sie neue Möglichkeiten Ihrer Stimme und diese gezielt als "Werkzeug" zu nutzen... Lerne:: Stimme und Sprache, Reden halten...
...Fremdwahrnehmung – Blinder Fleck - Lampenfieber reduzieren - Erwartungen von Kunden, Kollegen und Vorgesetzte. Warum der erste Eindruck so wichtig ist... Lerne:: Soft Skills, Stimme und Sprache, Umgang mit anderen...
..., die häufig und lange sprechen, bietet dieser Workshop Anregungen für eine individuelles Übungsprogramm: Atem, Stimme, Aktion, Text. Im Theater geht es um... Lerne:: Sprecher/ Sprecherin, Stimme und Sprache...
... sind Sie glaubwürdig und erreichen Ihr Ziel. Das ist zu Zeiten von Telefon- und Videokonferenzen noch wichtiger geworden. Wirksam zu sprechen heißt, deutlich und resonant zu klingen. Es ist wichtig, mit Variation in Ihrer Stimme die Ohren Ihrer Gegenüber zu erreichen. Sie werden überrascht sein, wie Sie mit kleinen... Lerne:: Stimme und Sprache...
... · Stimme, Sprache, Körpersprache · Lebendigkeit im Ausdruck · Kontakt zum Plenum Rhetorische Mittel und ihr praktischer Einsatz... Lerne:: Stimme und Sprache...
..., die in Ihrer Stimme und Sprache hörbar wird. Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen zu können, ist die Anzahl der Teilnehmenden auf 3 Personen beschränkt... Lerne:: Stimme und Sprache, Reden halten...
.... Überraschen Sie Ihr Publikum mit Persönlichkeit. Das 4-Tage-INTENSIV Training umfasst ein Programm mit folgenden Themen: Atmung Stimme Lampenfieber Präsenz Auftritt Grundlagen der Rhetorik Nach diesem Intensivtraining präsentieren Sie mit Persönlichkeit, mit sicherer kräftiger Stimme, offener Körpersprache... Lerne:: Starke stimme, Gehört werden, Stimme und Sprache...
... für die Stimme? Sind Schauspieler/in oder möchtest es werden? Finden sich aus anderem Grund auf den Bühnen dieser Welt und möchten sich auf dem Weg des Schauspiels weiterentwickeln? Ich stelle an diesen zwei Tagen alle zentralen Aspekte meines Ansatzes zur Schauspielkunst und persönlichen Entwicklung... Lerne:: Imaginationsverfahren für Schauspieler, Persönliche Kompetenz, Stimme und Sprache...
... Einsatz Ihrer Stimme und Ihrer Körpersprache. Auf welche Fragen erhalten Sie Antworten? Der optimale Auftritt: Welche 6 Regeln sind Grundlage... Lerne:: Stimme und Sprache, Wirkungsvolles Kommunikationsverhalten, Sichere Ausstrahlung...
...Der Kurs richtet sich an Führungskräfte die Konflikten im Unternehmen aktiv begegnen wollen. Konflikte frühzeitig erkennen und professionell lösen Deeskalation... Lerne:: Kommunikation und Sprache, Konflikte konstruktiv lösen, Stimme und Sprache...
...In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Stimme, Sprache und Gestik bewusster einsetzen und für Ihren Erfolg nutzen können. Die bekannte... Lerne:: Stimme und Sprache...
... Gegenübers besser zu verstehen, zu deuten und entsprechend darauf zu reagieren. Sie erfahren wie Ihre Körpersprache, Ihre Mimik, Ihre Gestik und Ihre Stimme auf Andere wirkt und erhalten Werkzeuge, um diese gezielt zu optimieren. Erweitern Sie Ihr individuelles Ausdrucksrepertoire und nutzen Sie dieses,... Lerne:: Körpersprache nutzen, Stimme und Sprache, Kommunikationskompetenz erhöhen...
... Ausdrucksmöglichkeiten verbessern und instrumentalisieren. Sie lernen Ihre Stimme, Ihre Sprache und Ihr nonverbales Verhalten zielgerichtet, authentisch... Lerne:: Stimme und Sprache...
...Die Worte sind die Quelle aller Missverständnisse“ (aus Der kleine Prinz)Mit Ihren Gedanken- und Kommunikationsmustern begegnen Sie jeden Tag sich selbst und den Menschen in Ihrer Umgebung. Ist Ihre Sprache bereits in Gedanken positiv? Oder tragen .... Lerne:: Positiv Formulieren, Stimme und Sprache, Kommunikation und Sprache...
... aufgrund Ausstrahlung und Emphatie einfacher und erfolgreicher verkaufen können? Gewohnheiten, Gemütszustände und der Umgang mit der Stimme/Sprache etc... Lerne:: Stimme und Sprache, Innere Haltung, Körpersprache lesen und einsetzen...
...Ihr Nutzen: Sie erhalten neues Wissen und Gesprächstechniken für mutiges, lösungsorientiertes Denken und Handeln in schwierigen Gesprächssituationen... Lerne:: Positiv Formulieren, Stimme und Sprache, Kommunikation und Sprache...
... Ihre Sprache spannend und adressatengerecht zu gestalten. Gearbeitet wird mit treffenden Bildern, Metaphern und Beispielen, um die Menschen „abzuholenÂ... Lerne:: Auftritt und Ausstrahlung, Auftritt und Wirkung, Moderationstechniken erlernen...
...Kunden binden statt sie zu verlieren. Gesprächsführungstechniken lernen, Kundentypen unterscheiden und die Gesprächsführung daran anpassen. Mitarbeiterinnen... Lerne:: Stimme und Sprache...
...Verbinden von ankommenden Anrufen Der passende Umgang mit Warteschleifen Was tun bei Verständnisschwierigkeiten Umgang mit „merkwürdigen“ Anrufern Handbuch... Lerne:: Stimme und Sprache, Passende Wortwahl...
...In diesem Seminar werden unterschiedliche Aspekte effektiver Kommunikation unter Berücksichtigung der Besonderheiten unterschiedlicher Gesprächsanlässe (wie Vortrag, Interview, Diskussion, Moderation) behandelt. Die Eigenheiten und das Potential der eigenen Stimme werden bewusstgemacht... Lerne:: Stimme und Sprache, Rhetorik Beruf, Rhetorik Grundkurs...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen