-
Alle
- Online
-
Filter
-
Nordrhein-Westfalen, NRW
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...von Sicherheitseinrichtungen (Leckschutzauskleidungen, Leckanzeigesysteme, Überfüllsicherungen usw.) Ölfeuerungsanlagen DIN 4755 Allgemeine Anforderungen...
...gilt die AwSV. Diese wird demnächst umfangreich geändert. Die LöRüRL wird aufgehoben. Auch andere Vorschriften wie WHG und TRwS spielen für den Betrieb... Lerne:: Wassergefährdende Stoffe, Checkliste A...
... Regelungen zum GSB werden im Wasserhaushaltsgesetz (WHG) in den §§ 64 bis 66 definiert. Nach § 64, Abs. 1 WHG haben Benutzer von Gewässern, die an einem Tag mehr als 750 m³ Abwasser einleiten dürfen, einen oder mehrere Gewässerschutzbeauftragte zu bestellen. Selbst für Benutzer, die Abwassermengen unter 750... Lerne:: Gewässerschutzbeauftragter (m/w), Genehmigungsbedürftige Anlagen, Bestellung zum Gewässerschutzbeauftragten...
...Das WHG Ziele und Konzeption Zentrale Aspekte und Einzelthemen Zulassung von Gewässerbenutzungen Änderungen materiell-rechtlicher Vorgaben für die Nutzung...
...Errichtung und Auskleidung von Dichtflächen TRwS 785 TRwS 786 TRwS 787 Werkstoffe: Beton, Asphalt, Beschichtungen, Stahl Angrenzende Bereiche...
...an einem zusätzlich geforderten WHG-Fachkurs (siehe Hinweise). Art des Abschlusses: sonstiger Abschluss Beschreibung: Gesetzliche Grundlagen Anforderungen...
...und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie Füll- und Entleerstellen für ortsbewegliche Behälter TRGS 510: Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen...
...Diese beraten und unterstützen die Anlagenbetreiber und deren Beschäftigte beim Betrieb von Abwasseranlagen und allen weiteren Bereichen des Gewässerschutzes und si...
... auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet! Auf emagister.de stellt Ihnen die Concada Consulting & Akademie wichtige Informationen zur Verfügung. Der Hauptfokus dieses Seminars liegt in der Vermittlung der wichtigsten Kenntnisse zum Erwerb der Fachkunde im Sinne des §64 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG... Lerne:: Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Genehmigungsverfahren bei Indirekteinleitern, Neuerungen und Änderungen des WHG im Überblick...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen