Statistische Prozessregelung (SPC) für Qualitätsingenieure - Teil 1 (Standard-Qualitätsregelkarten)
Seminar
In Weinheim, Köln, Berlin und an 4 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Ein effektiver Einsatz von Qualitätsregelkarten setzt Kenntnisse der mathematisch-statistischen Grundlagen voraus. Das Seminar soll in Verbindung mit praktischen Übungen Kenntnisse und Erfahrungen vermitteln, wie in der industriellen Praxis für Produkt- und Prozessmerkmale geeignete Qualitätsregelkarten ausgewählt, dimensioniert und für die Prozessüberwachung geführt werden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
TEQ Technologietransfer & Qualitätssicherung GmbH
Kurzbeschreibung:
Ein effektiver Einsatz von Qualitätsregelkarten setzt Kenntnisse der mathematisch-statistischen Grundlagen voraus. Das Seminar soll in Verbindung mit praktischen Übungen Kenntnisse und Erfahrungen vermitteln, wie in der industriellen Praxis für Produkt- und Prozessmerkmale geeignete Qualitätsregelkarten ausgewählt, dimensioniert und für die Prozessüberwachung geführt werden.
Detailbeschreibung:
Die Qualitätslenkung im Fertigungsprozess besitzt einen besonderen Stellenwert im Rahmen des Qualitätsmanagements. Dabei ist es im Zusammenhang mit der präventiven Qualitätssicherung erforderlich, die Prüfungen am Ende der Fertigung immer mehr durch Überwachung der Produkt- und Prozessmerkmale in den einzelnen Stufen des Fertigungsprozesses zu ersetzen. Zur Sicherung der Serienqualität müssen folgende Maßnahmen durchgeführt werden:
- Untersuchung der Maschinen- und Prozessfähigkeit vor Serienbeginn,
- Statistische Prozessüberwachung mit Qualitätsregelkarten (QRK) bei laufender Fertigung,
- Fehlerdiagnose und Qualitätssteuerung bei Prozessstörungen.
Statistische Prozessregelung (SPC) für Qualitätsingenieure - Teil 1 (Standard-Qualitätsregelkarten)