Staubexplosionsschutz am Beispiel der Entstaubungstechnik
Seminar
In Amberg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Amberg
-
Dauer
2 Tage
Sie erhalten Informationen aus erster Hand zu:
➣ Aufgabenstellung: Staub und seine Eigenschaften
➣ Kenngrößen
➣ Explosionsfähiger Atmosphäre – Explosionsgefährdeten Bereichen - Zonen
➣ Vermeiden wirksamer Zündquellen
➣ Maßnahmen zum konstruktiven Explosionsschutz
➣ Explosionsschutzdokument
➣ Betriebsbesichtigung bei Herding GmbH Filtertechnik in Amberg
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung entsprechend Betriebssicherheitsverordnung für Befähigte Personen!
- Betreiber von staubführenden Maschinen, z.B. Entstaubungsanlagen - Planer, Betriebsleiter, Technische Leiter, Konstrukteure, Werkstattleiter, Sicherheitsingenieure, Befähigte Personen und Sachverständige, Gutachter in z. B. den Bereichen Schüttguthandling, Metallbe- und -verarbeitung, Chemie, Pharmazie, Lebensmittelherstellung, Oberflächentechnik
Meinungen
Themen
- Kenngrößen
- Zündquellen
- Explosionsschutz
- Staub
Dozenten

Dipl.-Ing. Klaus Rabenstein
Brand- und Explosionsschutz
Dipl.-Ing. Klaus Rabenstein ist bei der Herding GmbH Filtertechnik seit 1991 im Bereich der Weiterentwicklung von Lösungen für die Filtertechnik und im Bereich des Brand- und Explosionsschutzes tätig. Neben der Mitarbeit in Gremien des VDI, VDMA und des GDV's, ist er Obmann des Arbeitskreises Entstaubungstechnik im VDMA. Schulungen, Vorträge, sowie Seminare und Workshops runden seine Aufgaben ab.
Inhalte
➣ Aufgabenstellung: Staub und seine Eigenschaften
➣ Kenngrößen
➣ Explosionsfähiger Atmosphäre – Explosionsgefährdeten Bereichen - Zonen
➣ Vermeiden wirksamer Zündquellen
➣ Maßnahmen zum konstruktiven Explosionsschutz
➣ Explosionsschutzdokument
➣ Betriebsbesichtigung bei Herding GmbH Filtertechnik in Amberg
Ihr Nutzen
Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung entsprechend Betriebssicherheitsverordnung für Befähigte Personen!
Eine außergewöhnliche Seminarreihe, die von den Referenten
mit sehr viel Herzblut gehalten wird – aus der Praxis für die
Praxis getreu dem Motto „Explosionsschutz macht Spaß!
Dipl.-Ing. (FH) Regina Lamberz, Ingenieurbüro Lamberz,
Bad Heilbrunn
Zusätzliche Informationen
http://www.otti.de/veranstaltung/id/seminar-staubexplosionsschutz-am-beispiel-der-entstaubungstechnik.html
Staubexplosionsschutz am Beispiel der Entstaubungstechnik