Stil und Etikette
Seminar
In Genève (Schweiz), Frankfurt, München und an 20 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Über Ihren beruflichen Erfolg entscheiden nicht zuletzt sicheres und überzeugendes Auftreten, Stil und Etikette. Ein respektvoller, höflicher Umgang miteinander ist ebenso der Karriere förderlich wie er zu einer guten Atmosphäre beiträgt. Wollen Sie sich auch in heiklen Situationen angemessen verhalten, dann erfordert der souveräne Umgang mit Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern die Kenntnis einiger ?Spielregeln?. Diese vermitteln wir Ihnen in unserem Seminar Stil und Etikette. Mit Ihrem persönlichen Stil ebnen Sie sich den Weg zum Erfolg!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten.
Meinungen
-
Es war super, wir hatten viel und lange Spaß!
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Philipp Weinreich
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
- Erfolg
- Etikette
- Stil
- Small Business
- Business
- Business Knigge
- Small Talk
- Auftreten
- Kommunikation
Inhalte
- Moderne Etikette
- Was fördert Ihre Karriere?
- Höflichkeitsformen, Taktgefühl und Respekt
- Was der Kunde erwartet Umgangsformen im Geschäftsalltag
- Der erste Eindruck ist alles
- Begrüßung und Bekanntmachung
- Sie oder Du?
- Richtige Anrede, Titel und Grüßen
- Auf Gestik, Mimik und Blickkontakt achten
- Später eintreffen und früher gehen
- Distanzzonen kennen
- Die richtige Sitzhaltung für sie und ihn
- Wer tritt als erster durch die Tür, in den Fahrstuhl oder geht die Treppe hinauf?
- Der Visitenkarten-Knigge
- Einladungen
- Business Garderobe Kommunikation
- Gesprächsatmosphäre und individuelle Ausstrahlung
- Small Talk
- Wahrnehmung und Einsatz nonverbaler Signale
- Tabuthemen vermeiden
- Kommunikation am Telefon
- Moderne Kommunikationsmittel Benimmregeln bei Geschäftsessen
- Sinn und Zweck des Geschäftsessens
- Vorbereitung auf das Geschäftsessen
- Gast- und Gastgeberrolle
- Die richtige Sitzordnung
- Tischmanieren und Umgang mit Speisen und Getränken
- Tischgespräche
- Knifflige Menüs, Verhalten beim Büfett
- Das richtige Trinkgeld
- Handy- und Raucherknigge Kundenmeetings
- Die zielorientierte Vorbereitung
- Wie Sie sich im Meetingraum korrekt Verhalten
- Die richtige Nachbereitung Internationale Business
- Etikette
- Interkulturelle Eigenheiten
- Was im Ausland anders ist
- Visitenkarten
Stil und Etikette