Emotionales Selbstmanagement. Mit Gelassenheit und Selbstsicherheit zum Erfolg im Beruf.
Seminar
In Hamburg und Flensburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
14h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Das Hauptziel dieses Trainings ist es erstens, die eigene Befindlichkeit unabhängiger von äußeren Einflüssen zu machen, um auch in 'schwierigen Situationen' Ruhe bewahren zu können. Zweitens geht es in diesem Training um die Steigerung der eigenen Selbstsicherheit.
Gerichtet an: Alle, die ihre Gefühle in den Griff bekommen und ihr Wohlbefinden unabhängiger von negativen äußeren Einflüssen machen möchten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
keine
Meinungen
Themen
- Gefühle beherrschen
- Emotionales Selbstmanagement
- Gelassenheit
- Selbstsicherheit
- Selbstwert
- Innere Ruhe
- Ärger beherrschen
- Ängste beherrschen
Dozenten

Elke Overdick, Dipl.-Psych.
Trainerin / Coach
Ausbildung und Berufserfahrung: - Diplom-Psychologin - Studium der Betriebswirtschaftslehre - Langjährig in der Wirtschaft (u. a. Vertrieb, kaufmännische Leitung) - Mehrjährige Tätigkeit als psychologische Psychotherapeutin (psychosomatisch orientierte Klinik + Suchtklinik) - 1999 Gründung und seither Geschäftsführung von OVERDICK Coaching und Training. // Zusatzqualifikationen: - Kommunikationspsychologie - Systemisches Coaching + Supervision - Business + Provokatives Coaching - Master im NLP - Klassische + Kognitive VT - Integrative Sozialtherapie (Sucht) - Approbation
Inhalte
Die Kritik vom Vorgesetzten, das bevorstehende Konfliktgespräch mit dem Mitarbeiter, der „schräge" Blick von Kollegen, die „spitze" Bemerkung eines Kunden oder die bevorstehende Präsentation vor versammelter Mannschaft: Dies sind nur einige Dinge, die zu emotionalen Turbulenzen führen können. Und wenn emotionale Turbulenzen erst einmal da sind, ist das eigene Denk- und Handlungspotenzial deutlich eingeschränkt.
Ziele:
Das Hauptziel dieses Trainings ist es erstens, die eigene Befindlichkeit unabhängiger von äußeren Einflüssen zu machen, um auch in „schwierigen Situationen" Ruhe bewahren zu können. Zweitens geht es in diesem Training um die Steigerung der eigenen Selbstsicherheit. Denn wer sich seines „Wertes" sicher ist, kann auch leichter auf andere zugehen, Kontakte aufbauen und pflegen, eigene Vorschläge machen, Forderungen stellen, sich anderen gegenüber abgrenzen und Nein sagen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Wie Gefühle entstehen und verändert oder „beherrscht" werden können
- Denkfallen erkennen und vermeiden
- Maßlose Wut vermeiden
- Hilfreicher Umgang mit Hemmungen und Ängsten
- Steigerung des eigenen Muts
- Das eigene Selbstwertgefühl und die eigene Selbstsicherheit erhöhen
- Wahrnehmung der eigenen Stärken
- Analyse und Überdenken der Anforderungen an sich selbst
- Akzeptanz und konstruktiver Umgang mit eigenen Schwächen
- Konstruktiver Umgang mit Kritik
Methoden:
- Kurze Theorie-Einheiten
- Austausch und Reflexion
- Einzel-, Kleingruppen und Plenums-Übungen
- Praktische Übungen mit Video-Unterstützung
- Mentale Übungen
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl im offenen Training bei OVERDICK Coaching und Training: 6
Maximale Teilnehmeranzahl im internen Training bei Ihnen: 8
Emotionales Selbstmanagement. Mit Gelassenheit und Selbstsicherheit zum Erfolg im Beruf.