-
Alle
- Online
-
Filter
-
Sachsen
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
... und systematische Diskurse der Pädagogik zur frühen und mittleren Kindheit b) Diversität und Gender c) Lebenswelten von Kindern (insbesondere in Institutionen)...
... werden. Kompetenzbereich I — o Handlungsfelder der Pädagogik der frühen Kindheit: institutionelle Kontexte o Beobachtung o Praktikum o Pädagogisches Forschungs...
...Das Studium 'Pädagogik der Frühen Kindheit' qualifiziert Studierende für die pädagogische Arbeit mit Kindern von 0-10 Jahren. Auf Grundlage gezielter Beobachtungen sind Studierende in der Lage Lerngelegenheiten, -situationen und -umgebungen zu schaffen, in denen Kinder einen vielfältigen...
...Klärung und Lösung gesellschaftlicher Probleme beizutragen. Aufbau des Studiums Das Lehrangebot ist auf 6 Semester verteilt und umfasst Lehrveranstaltungen des Pflicht...
...Der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Diskussion in Neurophysiologie, Entwicklungspsychologie, Lernforschung und Pädagogik ist Grundlage...
...Teildisziplinen der Berufspädagogik sowie der Psychologie als Grundlage der Theorienbildung eingeführt. Das erste Semester schließt mit einem berufspädagogischen...
..., bereits vor dem Studium praktische Erfahrungen im pädagogischen Bereich zu sammeln. Das können Praktika in Schulen, Freizeitbetreuung von Kindern...
...mit ausgewählten weiteren Disziplinen, die Studierenden auf die unterschiedlichen Berufsfelder vorzubereiten. Forschungs- und Praxisorientierung sind im Studium etabliert...
...während didaktische Studien eine erste Grundlage für den Master-Studiengang Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen bilden, in dem dann didaktische...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen