TOP-Trainer (Transferorientierter Performance-Trainer)
Seminar
In Frankenthal

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Frankenthal
-
Dauer
11 Tage
Die Teilnehmer können sinnvolle Lernziele. formulieren und auf dieser Basis. Transferleistung herstellen und evaluieren. Sie können Trainingsveranstaltungen. planen und durchführen, in denen. Transferorientierung im Mittelpunkt. steht. Sie kennen vielfältige Möglichkeiten. von Transfermethodik und können. sie einsetzen, um Trainings so zu gestalten;. dass die Zielgruppe des Trainings aus. der betrieblichen Praxis fiber das Training. in die Praxis zuriick begleitet wird.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Benjamin Weber
Trainer

Stephan Feiertag
Trainer
Inhalte
Die TOP-Trainer Ausbildung stellt die herkömmlichen Trainer-Ausbildungen auf den Kopf. TOP-Trainer heisst Transferorientierter
Perfomance-Trainer. Transferorientiert bedeutet, dass im Mittelpunkt
der Veranstaltungsreihe Transfermethoden
stehen:
• Das direkte Abholen der Teilnehmer in
ihren Arbeitskontexten
• sinnvolle Lernzielformulierung als
Grundlage für Trainingsdramaturgien
und die Evaluation der erzeugten Performance
• Transferübungen vom Einstieg in ein
Training bis zum Abschluss
• Lernen auf einer gemeinsamen Internet-
Plattform zur Unterstützung von
Transferleistung
• Evaluation bezüglich Wissen und Verhaltensänderungen
bei den Teilnehmern
Performance-Trainer bedeutet, dass Trainingsperformance
der Teilnehmer direkt
in den Präsenzveranstaltungen durchgefiihrt,
ausgewertet und evaluiert wird -
und das nach dem selben Verfahren, das
die Teilnehmer für ihre eigenen Trainingsveranstaltungen
lernen.
Die Methoden
der TOP-Trainer Ausbildung sind Trainerinputs,
moderierte Lernsequenzen, Spiele,
Übungen in Plenums-, Kleingruppenund
Einzelarbeit, wissenschaftliche Evaluation,
Transferarbeiten in kleinen
Teams.
Die Teilnehmer bereiten auf den Transferstrecken
eigene Trainingssequenzen
zu gemeinsamen Lernthemen aus dem
Bereich Train-the-Trainer selbstständig
vor und führen diese in den Präsenzveranstaltungen
durch. Jede Trainingssequenz
wird individuell ausgewertet und
evaluiert.
Die Teilnehmer erstellen für ein eigenes
Trainingsprojekt eine komplette Transferarchitektur.
Eine gemeinsame web-basierte Lernplattform
unterstützt die Transferphasen und
dient gleichzeitig als Studienobjekt für
den Einfluss solcher Plattformen auf
Lernprozesse.
Die Teilnehmerzahl
Maximal 12 Teilnehmer
Orientierungsworkshop
Hier können potentielle Teilnehmer erste
Inhalte, das Vorgehen und das Grundkonzept
der TOP-Trainer Ausbildung erleben.
siehe Beschreibung.
Sonstiges
Der Informationstag für Entscheider ist
kostenfrei.
Die Kosten für den Orientierungsworkshop
werden bei Teilnahme an der Ausbildungsreihe
zu 75% verrechnet.
Die Anmeldung für die TOP-Trainer Ausbildungsreihe
erfolgt verbindlich für alle
fünf Module
Grundlagen für Trainingstransfer
Modul I
Lern- und Lehrtypen
• Die Grenzen wissenschaftlicher Evaluation
• Evaluation in der Praxis
• Lernzielformulierung
• Die Teilnehmer formulieren ihre
Lernziele für die Trainer-Ausbildung
• Die Lernziele werden zu Trainingseinheiten
verdichtet
• Trainingseinheiten vorbereiten
• Transferarchitekturen
• Vom Lernziel bis zur Auswertung
• Transfermethodik: Vom Abholen in
der Praxis bis zum Ankommen im
Training
• Transferworkshop
• Bildung kleiner Teams zur Vorbereitung
von Lerneinheiten
• Ausblick und erste Transferaufgaben
für die Trainingsprojekte der Teilnehmer
• Einführung in die virtuelle Lernplattform
• Einführung in die Technologie
• Vereinbarung von Regeln fiber den
Umgang mit der Plattform
Die Dauer
2 Tage
Die Trainer
Benjamin Weber, Stephan Feiertag
Sonstiges
Die Anmeldung erfolgt verbindlich für
alle fünf Module. Der Preis für die komplette
Ausbildung ist EUR 3150,-, zzgl.
MwSt., inkl. Arbeitsunterlagen.
Trainingsperformance
Modul II - IV
Die Inhalte
• Presentation des Status der Bearbeitung
der Trainingsprojekte
• Erfahrungsaustausch ilber die Arbeit
mit der Lernplattform
• Durchführung der von den Teilnehmern
vorbereiteten Lerneinheiten
• Durchführung der Lerneinheit
• Individuelles Feed-Back, evtl. mit
Hilfe von Video Aufzeichnungen
• Situative Trainerinputs
• Evaluation der Lerneinheit
• Transferarchitekturen:
Transferübungen in Trainingsveranstaltungen
• Transferworkshop
• Blick auf die nächsten Lerneinheiten
• Nächste Transferaufgaben für die
Trainingsprojekte der Teilnehmer
Die Dauer
Jeweils 2 Tage
Die Trainer
Benjamin Weber, Stephan Feiertag
Trainingsevaluation
Modul V
Die Inhalte
• Presentation des Status der Bearbeitung
der Trainingsprojekte
• Erfahrungsaustausch ilber die Arbeit
mit der Lernplattform
• Evaluation der Gesamtmassnahme
• Evaluation in der Praxis
• Transferworkshop
• Die nächsten Schritte in den Trainingsprojekten
der Teilnehmer
Die Dauer
1 Tag
Die Trainer
Benjamin Weber, Stephan Feiertag
TOP-Trainer (Transferorientierter Performance-Trainer)