TV-Producing/-Journalismus
Bachelor
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
Stuttgart
-
Dauer
3 Jahre
An der Akademie lernen die Studierenden daher alle wichtigen Abläufe der Produktion kennen. Fachleute aus der Film- und Fernsehbrache vermitteln alle nötigen Kenntnisse von der Drehplanung über die Produktionsabläufe bis hin zur Postproduktion und zur Distribution und Vermarktung des fertigen Formates. In den Praxisprojekten und in den Studios lernen die zukünftigen TV-Experten bei realen Dreharbeiten ihren späteren Berufsalltag kennen.
Gerichtet an: Medieninteressierte Abiturienten und Gymnasiasten, Schulabsolventen mit Fachhochschulreife
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Für eine Zulassung zum Bachelor-Studium benötigen Sie einen der folgenden Abschlüsse Allgemeine Hochschulreife Fachhochschulreife - vergleichbarer internationaler Abschluss Im Rahmen der Begabtenförderung besteht ebenfalls die Möglichkeit mit Berufsschulabschluss und zwei bis drei Jahren einschlägiger Berufserfahrung zum Studium zugelassen zu werden.
Meinungen
Inhalte
An der Akademie lernen die Studierenden daher alle wichtigen Abläufe der Produktion kennen. Fachleute aus der Film- und Fernsehbrache vermitteln alle nötigen Kenntnisse von der Drehplanung über die Produktionsabläufe bis hin zur Postproduktion und zur Distribution und Vermarktung des fertigen Formates. In den Praxisprojekten und im Akademie internen Studio lernen die zukünftigen TV-Experten bei realen Dreharbeiten ihren späteren Berufsalltag kennen.
Grundlagen (Auszug)
- Wirtschaft und Recht
- Medienwirtschaft und Medienproduktionssysteme
- Gestaltung und Präsentation
- Informationstechnik und Kommunikationsforschung
- Arbeitstechniken der Medien (Entwicklung, Recherche, Umsetzung)
- Projektmanagement
Vertiefung (Auszug)
- Visuelle Kommunikation
- Videotechnik
- Produktionsplanung und Producing
- Postproduktion und Distribution
- Cross-Mediales Arbeiten
- praxisnahe Studienprojekte (z.B. mymedia)
TV-Producing/-Journalismus