Vipassana-Meditation
Seminar
In Overath bei Köln

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Overath bei köln
-
Dauer
3 Tage
Gegenstand und Ziel der Vipassana-Meditation sind Geistesgegenwart und Achtsamkeit, zu verstehen wer und was Du wirklich bist.
Gerichtet an: Alle Yoga-Übende, die eine vertiefende Meditationserfahrung anstreben. Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
*ein Mindestalter von 25 Jahren, das eine gewisse persönliche Reife und eine weitgehend gefestigte Persönlichkeit erwarten lässt * gute Allgemeinbildung * einen akademischen Abschluss (mindestens FH) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss oder einschlägige beruflich nachweisbare Kompetenzen *Erfahrungen im Umgang mit Menschen, d.h. Offenheit für ihre Anliegen und die Bereitschaft, ihre individuelle Situation wahrzunehmen * mindestens 3 Jahre eigene Yoga-Praxis unter Anleitung einer/s Yogalehrenden * Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Kursteilnehmenden
Meinungen
Dozenten

Suryamukhi Gisela Hellwig
Referentin
Schwerpunkte in buddhistischer Meditationstechnik; Gründerin und Leiterin des Surya Yoga Zentrums; anerkannte Ausbildungsschule des BDY/EYU; Un- terricht im klassischem Hatha-Yoga Stil nach Swami Sivananda und Iyengar.
Inhalte
Vipassana-Meditation in Verbindung mit Pranayama und kleinen
Asana-Übungsserien
Gegenstand und Ziel der Vipassana-Meditation sind Geistesgegenwart und Achtsamkeit, zu verstehen wer und was Du wirklich bist. Durch Verständnis, Mitgefühl und liebende Güte für Dich selbst, kannst Du die alten Konditionierungen Deiner Vergangenheit, Schwierigkeiten und Herausforderungen des Lebens überwinden. Neben Sitz-, Steh- und Gehmeditationen sowie Körper-und Atemarbeit aus dem Hatha-Yoga werden alle Tätigkeiten während des Tages als besondere Übungen in die
Meditationen einbezogen.
Bitte mitbringen: eigene Yoga-Matte, warme Socken und Hausschuhe. Vegetarische Verpfegung für den gemeinsamen Mittagstisch.
Abschluss
Nach Abschluss der Prüfung wird der Titel Yogalehrer BDY/EYU und YogalehrerIn BDY/EYU erteilt. In dieser Bezeichnung wurden die beiden Begriffe jeweils als Marke im Deutschen Patent- und Markenamt in das Markenregister aufgenommen. Diesen Titel dürfen die Yogalehrenden BDY/EYU dann führen.
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Vipassana-Meditation