-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Reichstag und anderen historischen Gebäuden demonstrieren architektonisch imposante Neubauten die bundespolitische Macht. Es ist ein Ort der Offenheit und Transparenz...
...Partizipation von Frauen. Frauen und Männer sind gleichberechtigt. Dies war nicht immer so. 2009 jährt sich zum 90. Mal die Einführung des aktiven und...
...Bereits seit 1949 widmet sie sich der politischen und sozialen Bildung. Sie berücksichtigt die Interessen der Arbeitnehmer/-innen, indem sie an ihre gesellschaftliche...
...SED und MfS waren freilich vorbereitet, versuchten die Bürger auszutricksen und auf Zeit zu spielen. Dennoch hatten die DDR-Bürger ein weltweit einmaliges Exempel statuiert...
...Konflikte in Schule oder Ausbildung sprechen und neue Lösungen finden. Sinnvolle Freizeitaktivitäten ergänzen das Programm. Für Essen wird gegen eine geringe...
...der Hoffnung und Versöhnung. Kirche und Politik : Der Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche ist erfolgreich abgeschlossen. Durch die weitgehende Verwendung...
...Die Kritik gilt vor allem den völkerrechtlich problematischen xenophoben... Der Begriff der Gastlichkeit ist im Deutschen semantisch unterbewertet...
...wird der Dozent ein Thema auswählen und für den Einstieg in die Diskussion kurz darstellen. Für die folgenden Sitzungen werden die Themenwünsche der Teilnehmenden berücksichtigt...
...Der Vortrag wird zunächst die wichtigsten Wegmarken deutscher Außen- und Sicherheitspolitik vom Ende des Zweiten Weltkrieges an skizzieren. Das Hauptaugenmerk...
...die Gesprächsrunde in zwei Veranstaltungen mit der politischen Zukunft unserer Stadt. Dozent: Keller, Erich Außenstelle: 66346 Püttlingen...
...Der Iran und die Entwicklung im Mittleren Osten nach 1989 Nr. 20872 - V Prof. em. Dr. Mohssen Massarrat Haus der Volkshochschule, Bergstraße...
...Rostock und der Friedrich-Ebert-Stiftung Professor Dr. Thomas Großbölting, Jahrgang 1969, seit 2009 Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster...
...sowie ihre Auswirkung auf die problematische Situation der Friedensbemühungen heute nachgezeichnet werden. Der Nahostkonflikt Analyse und Besprechung...
...sind Sie als neue Teilnehmende in diesem Arbeitskreis herzlich willkommen: Wir diskutieren über europa-, bundes-, landes- und kommunalpolitische Entscheidungen...
...Dauer: 1 Veranstaltungstag(e): Montag Uhrzeit: 18:30 - 20:00...
...Die Stadt Arnsberg möchte Menschen fördern, die sich bürgerschaftlich engagieren. Diese Basisqualifizierung soll für das interkulturelle Handeln wichtige...
...dass sich die nach der Oktober-Revolution 1917 gegründete UDSSR auflösen würde. Die politische Universalmacht, die sie beanspruchte, kam auf einmal zu Ende...
...mit Hinbun Frauen entwickeln Fantasien, in denen sie ihren Wünschen und Hoffnungen für die Zukunft Raum geben. Sie beginnen nach neuen Wegen für die Umsetzung...
...Das Seminar bietet einerseits Informationen über die EU und ihre Bedeutung für den Alltag in unserer Region. Andererseits sollen Möglichkeiten gezeigt werden...
...Des Bürgers Kaufrausch als notverordnetes Heilmittel für die angeschlagene Wirtschaft. Doch jedem Rausch folgt die Ernüchterung: Schulden über Schulden...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen