Wasser und Umwelt
Master
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Methodik
Fernunterricht
-
Ort
Weimar
Das Weiterbildende Studium richtet sich an Hochschulabsolventen (FH oder Uni), die im Bereich Wasser und Umwelt als Fachkräfte bei Behörden, Unternehmen, Verbänden, Ingenieurbüros, Instituten und anderen Einrichtungen tätig sind oder zukünftig tätig werden. In Kooperation mit der Universität Hannover wird an der Bauhaus-Universität Weimar durch «Wasser und Umwelt» ein gemeinsames Fernstudium im Fachbereich Bauingenieurwesen angeboten.
Gerichtet an: In den Bereichen Wasser und Umwelt tätige Fachkräfte.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Zugangsvoraussetzung: Bachelor oder höherer Hochschulabschluss oder aber Abschluss einer staatlichen bzw. staatlich anerkannten Berufsakademie in einer ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung und Qualifizierte berufspraktische Erfahrung von mindestens einem Jahr .
Meinungen
Themen
- Wasser
Inhalte
Berufsbegleitendes Fernstudium mit Präsenzphasen
Das Weiterbildende Studium richtet sich an Hochschulabsolventen (FH oder Uni), die im Bereich Wasser und Umwelt als Fachkräfte bei Behörden, Unternehmen, Verbänden, Ingenieurbüros, Instituten und anderen Einrichtungen tätig sind oder zukünftig tätig werden. In Kooperation mit der Universität Hannover wird an der Bauhaus-Universität Weimar durch «Wasser und Umwelt» ein gemeinsames Fernstudium im Fachbereich Bauingenieurwesen angeboten.
An beiden Universitäten besteht jeweils ein eigenständiger Studiengang mit eigener Prüfungsordnung. Das Gesamtangebot des Fernstudiums setzt sich aus Angeboten beider Einrichtungen zusammen und kann zu einem individuellen Studienplan zusammengestellt werden. Als Vertiefungsrichtungen werden Abfallwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft – Abwasser, Siedlungswasserwirtschaft - Wasserversorgung sowie Hydraulik und Wasserbau angeboten.
Studiumbeginn ist im Winter und Sommer möglich.
Bewerbungsfris:
Wintersemester: 15.09.09
Sommersemester : 15.03.2010
Immatrikulations-frist:
Wintersemester: 30.09.09
Sommersemester: 31.03.2010
Regelstudiendauer: 4 Semester, als berufsbegleitendes Fernstudium sechs Semester.
Zusätzliche Informationen
Wasser und Umwelt