
Wirksames Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcenmodell
Osterberg-Institut
In Niederkleveez (Holsteinische Schweiz)
520 €
MwSt.-frei
Vergleichen Sie und treffen Sie die beste Wahl:
Mehr ansehen
Effizientes und effektives Selbstmanagement - Anderen und sich selber das (Arbeits-)Leben leichter machen
MKT - The Purchasing Company
Kurs
Schleswig-Holstein / Präsenzveranstaltung
650 €
zzgl. MwSt.
840 €
zzgl. MwSt.
Modulare kaufmännische Qualifizierung: Selbstvermarktung, Selbst-/Zeitmanagement (Dozentengeleitete Teilzeit in Präsenz oder Telelearning)
COMCAVE.COLLEGE GMBH
Kurs
Schleswig-Holstein / Präsenzveranstaltung
6.0h - 1 Monat
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Niveau | Anfänger |
Ort | Niederkleveez (holsteini... |
- Seminar
- Anfänger
- Niederkleveez (holsteini...
Gerichtet an: Wenn Sie Wert auf ein selbstbestimmtes Leben legen, hinderliches Verhalten ablegen und das erreichen wollen, was Ihnen wirklich wichtig ist, ist dieses Seminar für Sie das Richtige.
Wo und wann
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Niederkleveez (Holsteinische Schweiz)
Am Hang, 24306, Schleswig-Holstein, Deutschland |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Niederkleveez (Holsteinische Schweiz)
Am Hang, 24306, Schleswig-Holstein, Deutschland |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themenkreis
+++ Frühbucher-Rabatt verlängert bis 31. Dezember! +++
Wie schalte ich abends besser ab, obwohl die Arbeit sich türmt? Wie präsentiere ich, wenngleich nervös, mein Projekt auf überzeugende Weise? Wie finde ich den Weg, meiner Vision zu folgen und mich mit meiner Begabung zu verwirklichen?
Um hierauf Antworten zu finden, können wir uns coachen lassen. Gleichermaßen Sinn machen kluge Methoden für wirksames Selbstmanagement.
Inhalte
Das Konzept des Zürcher Ressourcenmodells bietet einen hervorragenden Leitfaden für ein wirksames Selbstmanagement. Die Gehirnforschung hat erwiesen, dass wir die besten Entscheidungen nicht mit dem Verstand allein fällen, sondern dass unsere Emotionen und körperlichen Signale genauso wichtig sind. Und: Was wir erreichen wollen, muss zu 100 Prozent unserem Einfluss unterliegen.
Die Hauptschritte nach dem Zürcher Ressourcenmodell in Kurzfassung:
- Mein aktuelles Thema klären
- Visionen und Wünsche entwickeln
- Von der Vision zum Ziel
- Meinen Ressourcenpool aufbauen und aktualisieren
- Zielgerichtet handeln, auch unter Belastung und Stress
- Transfer und Ergebnissicherung
Methodisch nutzen wir geleitete Phantasien, Gestaltungsarbeit, Arbeit mit Bildern, Theorie-Inputs und Elemente aus TA und Psychodrama.
Zielgruppe
Wenn Sie Wert auf ein selbstbestimmtes Leben legen, hinderliches Verhalten ablegen und das erreichen wollen, was Ihnen wirklich wichtig ist, ist dieses Seminar für Sie das Richtige.
Freitag 17:00 Uhr - Sonntag 13:30 Uhr
Zusätzliche Informationen
Preisinformation: weitere Preiskonditionen auf Anfrage