Kurs derzeit nicht verfügbar
Workshop: Kontierung
Seminar
In Leipzig ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
Bereits mit der Erfassung des Geschäftsvorfalls sind die Fragen der handelsrechtlichen und der steuerrechtlichen Verbuchung zu beantworten. Daneben ist die Kontenauswahl das entscheidende Kriterium, den Sachverhalt transparent und nachvollziehbar sowie sich wiederholende Sachverhalte stetig abzubilden. Das Seminar führt den Anfänger sowie bereits im Rechnungswesen Tätige an die mit den Standard-Geschäftsvorfällen verbundenen Lösungsansätze heran und bietet anhand von Fällen und Beispielen ein schnelles Umsetzen in der täglichen Praxis. Die Beispiele werden anhand der in der Praxis häufig verwendeten Standardkontenrahmen SKR 03 und SKR 04 entwickelt.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 15 Mitglied auf Emagister
Inhalte
- Geschäftsvorfälle der Aktivierung
- Anschaffungs – und Herstellungsvorgänge
- Abgrenzung und Umfang
- Zeitpunkt der Anschaffung / Herstellung
- Abschreibungen
- Grundstücke und Gebäude
- Abgrenzung
- Nebenkosten
- Abgrenzung zu Betriebsvorrichtungen
- Abbruchkosten
- Abschreibungen
- Anzahlungen
- Zuschüsse
- Umsatzsteuer
- Anschaffungs – und Herstellungsvorgänge
- Laufende Geschäftsvorfälle
- Materialeinsatz
- Lohn und Gehalt
- Kostenrechnische Erfassung
- Interne Kostenverrechnung
- Kalkulatorische Kosten
- Debitoren und Kreditoren
- Rücksendungen
- Nachlässe
- Boni
- Steuerrechtliche Besonderheiten
- Umsatzsteuer
- Vorsteuerabzug
- Rechnungsbestandteile
- Gewerbesteuer
- Körperschaftsteuer
- Außerbilanzielle Anpassungen
- Umsatzsteuer
- Beispiele und Fälle
- Mustereingangsrechnungen
- Rechnungsprüfung
- Vorsteuerabzugsberechtigung
- Kontierung
- Musterausgangsrechnungen
- Umsatzsteuerrechtliche Würdigung
- nicht steuerbare Umsätze
- steuerfreie Umsätze (innergemeinschaftliche Leistungsbeziehungen, Ausfuhrlieferungen)
- Rechnungsbestandteile
- Kontierung
- Umsatzsteuerrechtliche Würdigung
- Mustereingangsrechnungen
- Rechnungsbestandteile
- Innergemeinschaftliche Leistungsbeziehungen
- Reverse-Charge-Fälle
- Rechnungsberichtigungen
- Musterrechnungen
Zusätzliche Informationen
Neu- und Quereinsteiger im Rechnungswesen sowie Mitarbeiter, die sich die notwendigen Grundlagen der Kontierung und Verbuchung aneignen wollen.
Workshop: Kontierung