360°-Leadership (Führen in der Sandwich-Position)
Seminar
In Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Düsseldorf
WIS bringt Ordnung in den "Dschungel" von Weiterbildungsangeboten. Durch eine enge Kooperation mit den IHK-Weiterbildungsberatern, deren tägliche Arbeit auch auf WIS basiert, ist den Besuchern eine zusätzliche Unterstützung sicher.Führungskompetenz für erfahrene Führungskräfte WIS ist der Förderung der beruflichen Weiterbildung verpflichtet, mit Konzentration auf die Zielgruppe der Fach- und Führungskräfte. Es dient dazu, die Transparenz auf dem deutschen Markt der beruflichen Weiterbildung zu erhöhen. Es dient weiterhin dazu, eigenständige, rationale Verbraucherentscheidungen zu ermöglichen. Die Aktualität der in WIS eingestellten Seminare wird dadurch gewährleistet, dass terminierte Seminare automatisch nach ihrem Start aus der Suche genommen werden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Leadership
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Buchungs-Nr. 92.93
Als Führungskraft befinden Sie sich in einem Spannungsfeld zwischen fünf verschiedenen Organisationsebenen. Diese Komplexität des modernen Führungsalltags ermöglicht kaum ein eindeutiges Handeln mit berechenbaren Folgen. Deswegen ist es sinnvoll, Ihr Handeln aus unterschiedlichen Blickwinkeln wahrzunehmen. Passen Sie Ihre Führungsprozesse durch strukturell verankerte Feedbackschleifen sinnvoll und situativ an. Der 360°-Führungsansatz dieses Trainings hilft Ihnen, diese komplexen Anforderungen bewusst und erfolgreich zu bewältigen.
Führen nach oben
Mikropolitik: Spielregeln der Macht kennen und nutzen.
Wie führe ich meinen Chef?
Hierarchische Beziehungen wertschätzend gestalten.
Führen von Kollegen
Ohne Weisungsbefugnis Einfluss nehmen.
Kommunikation, Vertrauen und Macht als Kooperationsbasis.
Führen von Mitarbeitern und Teams
Motivationsblockaden lösen.
Mit Zielen führen und diese mit Leistungsrückmeldungen koppeln.
Aufgaben- und Beziehungsrollen in Teams optimal gestalten.
Konflikte interessenorientiert lösen.
Führen der eigenen Person
Persönliche und berufliche Sinnmuster erkennen.Führungsdilemmata und innere Konflikte bearbeiten.
Führen in und mit Strukturen und Prozessen
Wechselwirkungen von Strategie, Struktur, Kultur und Ressourcen verstehen und nutzen.
In dynamischen Netzwerken führen.
Change-Prozesse initiieren und nachhaltig verankern.
Direkt zum Seminaranbieter
360°-Leadership (Führen in der Sandwich-Position)