Seilzugangstechnik Level - 1 (Grundkurs)
Seminar
In Langenhagen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Langenhagen
-
Unterrichtsstunden
40h
-
Dauer
5 Tage
Für alle, die in der Veranstaltungstechnik mittels Seilzugangstechniken Arbeiten in luftiger Höhe durchführen. Basisausbildung für Industriekletterer. Gerichtet an: alle Interessenten
Wichtige Informationen
Dokumente
- SZT - L 1 2017.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Alle Personen, die in der Veranstaltungstechnik mittels Seilzugangstechniken Arbeiten in Höhen durchführen.
Meinungen
Themen
- Veranstaltungstechnik
- Klettern
- Riggen
- PSA
- Materialkunde
- 1. Hilfe
- G41
- Höhenarbeit
- Normenkunde
- Selbstsicherung
- Seilkunde
Dozenten

Wahls Thomas
Rigging, Seilzugangstechniken
Inhalte
Für alle, die in der Veranstaltungstechnik mittels Seilzugangstechniken Arbeiten in luftiger Höhe durchführen.
Ziel des Kurses
Im Grundkurs SZT Level 1 werden grundlegende Elemente seilunterstützter Arbeitsverfahren
vermittelt. Dieser Kurs wendet sich an Interessenten ohne Vorkenntnisse. Eine
erfolgreiche Qualifizierung zum Höhenarbeiter ist Voraussetzung für die Ausübung einer
Tätigkeit als Industriekletterer.
Zum Kurs ist die eigene Schutzausrüstung mitzubringen! Sollte keine vorhanden
sein, halten wir für Sie eine Ausrüstungsliste und Bezugsquellen bereit.
Voraussetzungen
- Mindestalter 18Jahre;
- Erste-Hilfe-Kurs sowie
- arbeitsmed. Vorsorgeuntersuchung G41
Nachweise bitte nicht älter als 24 Monate.
Lehrinhalte:
Theoretischer Teil
- Material- und Normenkunde;
- Sichtprüfung der PSA;
- Sicherungstheorie;
- Grundlagen der Rettung.
Praktischer Teil
- Sicherer Umgang mit der PSA und entsprechendem Zubehör;
- Seilkunde, Knoten- und Anschlagtechniken;
- Selbstsicherung;
- Aufbau einer senkrechten Seilstrecke;
- Aufstiegs- und Abseiltechnik;
- Verwendung von Sitzbrettern und Arbeitssitzen;
- Rettungsvarianten nach unten;
FÜR DIESEN KURS KÖNNEN SIE 1 VDSI-PUNKT ERHALTEN!
Seilzugangstechnik Level - 1 (Grundkurs)