Kurskatalog
-
VHS Kunst
(24)
-
VHS PC Grundlagen
(7)
-
VHS Fotografie
(5)
-
VHS Outdoor
(5)
-
VHS Word
(4)
-
VHS Digitale Fotografie Grundlagen
(4)
-
VHS Ernährung
(4)
-
VHS Excel
(3)
-
VHS Fitness
(3)
-
VHS Powerpoint
(2)
-
VHS Kostümdesign
(2)
-
VHS Musik
(2)
-
VHS Stressbewältigung
(2)
-
VHS Yoga
(2)
-
VHS Sonstige Persönlichkeitsentwicklung und Wellness
(2)
-
VHS C und C++
(1)
-
VHS Sonstige Programmierung
(1)
-
VHS Geld
(1)
-
VHS Browsing
(1)
-
VHS Mailing
(1)
-
VHS Sonstige PC Anwendungen
(1)
-
VHS Adobe
(1)
-
VHS Sonstige Kommunikation
(1)
-
VHS Finanzmanagement
(1)
-
VHS Sonstige Arbeitsorganisation
(1)
-
VHS Sonstige Konfliktmanagement
(1)
-
VHS Sonstige Personalmanagement
(1)
-
VHS Englisch
(1)
-
VHS Architektur
(1)
-
VHS Chinesisch
(1)
-
VHS Theater
(1)
-
VHS Tanz
(1)
-
VHS Literatur
(1)
-
VHS Gartengestaltung
(1)
-
VHS Sonstige Umwelt und Natur
(1)
-
VHS Farbe und Stil
(1)
-
VHS Qigong
(1)
-
VHS Meditation und Entspannung
(1)
-
VHS Massage
(1)
-
VHS Sonstige Gesundheit
(1)
-
VHS Medizin
(1)
-
VHS Pädagogik
(1)
-
VHS Elektrotechnik
(1)
Alle Kurse ansehen
Kurshighlights
...Hier finden alle, denen die Bretter nicht nur die Welt, sondern auch einen kreativen Teil ihres Lebens bedeuten, ein Zuhause. Unser nächstes Projekt...
Mehr ansehen
...Sie haben hier die Möglichkeit, in der angegebenen Werkstattzeit ihre Töfperwaren herzustellen. Gerichtet an: Erwachsene allgemein Erwachsene allgemein...
Mehr ansehen
...Dann drucken wir auf der Druckerpresse im Hochdruck. Gerichtet an: Erwachsene allgemein Erwachsene allgemein Ein Samstag für die "Schwarze Kunst"...
Mehr ansehen
...Alles passt dort hinein: Kritzeleien, spontane Notizen, Entwürfe, Naturstudien, kleine Übungen und ausgefeilte Zeichnungen. Alles wird festgehalten...
Mehr ansehen
...Das läßt sich lernen!. Gerichtet an: Erwachsene allgemein Erwachsene allgemein Zeichnen im Skizzenbuch 16+ Zeichnen ist Übungssache. Beobachtung der Umrisse...
Mehr ansehen
...gerne noch etwas dazu lernen möchten. Auch Anfänger, die nicht glauben malen zu können, sind immer herzlich willkommen. INFO Mitzubringen: gutes Aquarellpapier...
Mehr ansehen
...Motiven und erhalten dabei jede Hilfe. Gerichtet an: Erwachsene allgemein Erwachsene allgemein Ölmalerei - Workshop Seit Jahrhunderten ist die Ölmalerei...
Mehr ansehen
...Motiven und erhalten dabei jede Hilfe. Gerichtet an: Erwachsene allgemein Erwachsene allgemein Ölmalerei - Workshop Seit Jahrhunderten ist die Ölmalerei...
Mehr ansehen
...Erwachsene allgemein. Der Kurs eignet sich auch für Schüler/innen, die für eine künstlerische Ausbildung oder ein Studium eine Mappe zusammenstellen wollen...
Mehr ansehen
...Erwachsene allgemein Erwachsene allgemein Zeichnen und Modellieren: Akt, Portrait Landschaft Intensivkurs in den Pfingstferien Kursinhalt: Perspektive...
Mehr ansehen
Alle zeigen
Dozenten
Andrea Münch-Keller
Dozentin
Androullia Berger
Dozent/in
Anja Dumke-Kleefeldt
Dozentin
Antonius Latsch-Gulde
Dozent/in
Beatrice Heusser
Dozent/in
Christiane Aurich
Dozentin
Erica Chavez-Künzle
Dozentin
Gabriele Zimmermann
Dozentin
Jeanette Knöpfel
Dozentin
Karin Daum-Culhaci
Dozentin
Lieselotte Endlicher
Dozentin
Martina Warkotsch
Dozentin
Alle ansehen
Die Vorteile, hier zu studieren
Volkshochschulen verstehen sich heute als kommunale Weiterbildungszentren. Sie bieten Kurse, Einzelveranstaltungen, Kompaktseminare, Studienreisen und -fahrten ebenso an, wie „Bildung auf Bestellung“ in Form von sog. Firmen- oder Inhouse-Kursen.
Spezialgebiete
Das Kursangebot von Volkshochschulen besteht aus Lehrveranstaltungen verschiedener Dauer, meist zwischen 1 und 15 Wochen. Es steht in aller Regel allen Personen ab einem Alter von 16 Jahren offen. Es gibt aber Kurse, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen zugeschnitten sind. Andere sind insbesondere auf Arbeitslose, Familienfrauen und -männern oder Rentner und Pensionäre ausgerichtet. Je nach Zielgruppe und Verfügbarkeit von Räumen finden Kurse vormittags, abends oder als Intensivkurs am Wochenende statt. Ein weiteres Standbein der Volkshochschulen sind Bildungsurlaube nach den Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzen der Bundesländer. Viele Volkshochschulen führen auch Studienreisen und Exkursionen durch und bieten als Auftragsmaßnahmen Schulungen für Firmen, Verbände, Vereine oder Privatpersonen durch.