Kurs derzeit nicht verfügbar
Arbeitsrecht Frankreich: Einstellung und Entlassung von Mitarbeitern rechtssicher gestalten
Seminar
In Düsseldorf ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
1 Tag
Das französische Arbeitsrecht gewährt dem Arbeitnehmer einen umfassenden Schutz und stellt hohe Anforderungen an Form und Grund der Kündigung.Neben den Gesetzen, den Verordnungen und der Rechtsprechung kennt das französische Arbeitsrecht eine Vielzahl von Tarifverträgen und Betriebsordnungen als Rechtsquellen. Deshalb ist bei jedem Arbeitsvertrag zunächst zu prüfen, ob und gegebenenfalls welcher Tarifvertrag Anwendung findet. Häufig ergeben sich daraus für Unternehmen besondere Regelungen zur Arbeitszeit, zu Kündigungsfristen und eventuell zu zahlenden Entschädigungen.
Hinweise zu diesem Kurs
Einstellung von Mitarbeitern in Frankreich - Anwendbares Recht - Tarifverträge: Anwendung eines Tarifvertrages - Die Einstufung der Mitarbeiter - Gehalt • Sozialversicherungen • Steuern Der befristete Arbeitsvertrag - Dauer • Formvorschriften • Probezeit • Risiken und Nachteile Der unbefristete Arbeitsvertrag - Die Probezeit • Die gesetzliche Arbeitszeit • Urlaub - Wettbewerbsverbot • Praktische Aspekte • Der besondere Status des VRP (Handelsreisender) • Die Entsendung • Der Geschäftsführervertrag Das Entlassen von Mitarbeitern in Frankreich – Teil I - Kündigung von befristeten Verträgen Das Entlassen von Mitarbeitern in Frankreich – Teil II - Kündigung von unbefristeten Verträgen nach der Probezeit aus persönlichen / wirtschaftlichen Gründen - Möglichkeiten der einvernehmlichen Vertragsbeendigung
Geschäftsführer und Personalverantwortliche, Juristen, Rechtsanwälte
Meinungen
Themen
- Arbeitsrecht
- Personalrecht
- Frankreich
- International Law
- Rechtsprechung
- Rechtswissenschaften
- Personalpolitik
- International
- Personalmanagement
- Jura
Dozenten

Emile Wider
individuelles als auch im kollektives französisches Arbeitsrecht
Inhalte
Zusätzliche Informationen
Arbeitsrecht Frankreich: Einstellung und Entlassung von Mitarbeitern rechtssicher gestalten