Arbeitsrechtliche Grundlagen für Führungskräfte
Seminar
In Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Düsseldorf
-
Dauer
2 Tage
Sie werden umfassend über die wesentlichen arbeitsrechtlichen Probleme informiert und lernen Strategien und Maßnahmen zu ihrer Vermeidung kennen und anwenden.
Gerichtet an: Das Seminar richtet sich an Führungskräfte/Vorgesetzte ohne oder nur mit geringen juristischen Grundkenntnissen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Für die Teilnahme an diesem Lehrgang sind keine besonderen Eingangsvoraussetzungen zu erfüllen. Idealerweise haben sich die Teilnehmenden bereits mit rechtlichen Fragen befasst.
Meinungen
Inhalte
Inhalte
- Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
- Durchführung von Bewerbungsverfahren (Fragen an den Bewerber, Zeugnisse lesen und schreiben)
- Anzeige- und Nachweispflichten bei Krankheit etc.
- Arbeitnehmerschutzgesetz
- Befristete Arbeitverträge (inkl. Aushilfs- und Probearbeitsverhältnis), Teilzeitarbeit, Arbeitnehmerüberlassung
- Betriebliche Sanktionen (Abmahnung, Versetzung, Entgeltkürzung)
- Personal-, Betriebsrat (mitbestimmungspflichtige Angelegenheiten)
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Kündigungsfristen, Kündigungsgründe nach dem Kündigungsschutzgesetz (verhalten-, personen-, betriebsbedingt) ordentliche, außerordentliche, Änderungskündigung, Beteiligung des Personal-/Betriebsrats, Aufhebungsverträge
- Tarifliche Regelungen – Haustarif, Entgelttarif und anderes mehr
Das Thema wird mit Hilfe von Praxisbeispielen (Extremen) und kleinen Fallstudien illustriert, so dass ein kurzweiliger Vortrag erfolgt und ein nachhaltiger Lerneffekt sichergestellt wird.
Zusätzliche Informationen
Preis: 750,- € pro Teilnehmendem zzgl. MwSt.
Arbeitsrechtliche Grundlagen für Führungskräfte