Basiswissen Personal I
Seminar
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Köln
-
Unterrichtsstunden
7h
-
Dauer
1 Tag
- Personalaktenführung: Grundlagen · Datenschutz · Aufbewahrungsfristen
- Entgeltfortzahlungsgesetz: Ansprüche · Selbst-/Drittverschuldete Arbeitsunfähigkeit · Mehrfacherkrankungen · Anzeige-/Nachweispflichten · Rechte des Arbeitgebers
- Mutterschutz: Beschäftigungsverbote · Entgelt/Zuschuss zum Mutterschaftsgeld · Kündigungsschutz · Urlaubsanspruch
- Elternzeit: Voraussetzungen · Teilzeitarbeit · Verkürzungen/Verlängerungen · Elterngeld · Elterngeld plus
- Pflegezeitgesetz: Kurzzeitige Arbeitsverhinderung · Pflegezeit · Kündigungsschutz · Pflegezeitgesetz · Familienpflegegesetz · neues Pflegerecht ab 2015
- Besonderheiten schwerbehinderter Mitarbeiter: Beschäftigungspflicht/-quote · Ausgleichs ab gabe · Zusatzurlaub · Kündigungsschutz · Schwerbehindertenvertretung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Im Tagesgeschäft der Personalarbeit und -verwaltung müssen die Mitarbeiter eine Reihe von Anforderungen und Vorgaben umsetzen, die ständigen Änderungen unterliegen. Ziel der dreitägigen Seminarreihe ist es, den Teilnehmern einen aktuellen Überblick über die Grundlagen der modernen Personalarbeit zu vermitteln und diese mit der Praxis des Arbeitsrechts zu verbinden, so dass die Mitarbeiter die Geschäftsführung fachgerecht unterstützen können. Die Module der Seminarreihe sind inhaltlich in sich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden.
Einsteiger, Wiedereinsteiger und Mitarbeiter aus dem Personalbereich
Meinungen
Themen
- Siehe Infos
- Siehe Inhalte
Dozenten

Andrea Ritter
Betriebswirtin
Inhalte
- Entgeltfortzahlungsgesetz: Ansprüche · Selbst-/Drittverschuldete Arbeitsunfähigkeit · Mehrfacherkrankungen · Anzeige-/Nachweispflichten · Rechte des Arbeitgebers
- Mutterschutz: Beschäftigungsverbote · Entgelt/Zuschuss zum Mutterschaftsgeld · Kündigungsschutz · Urlaubsanspruch
- Elternzeit: Voraussetzungen · Teilzeitarbeit · Verkürzungen/Verlängerungen · Elterngeld · Elterngeld plus
- Pflegezeitgesetz: Kurzzeitige Arbeitsverhinderung · Pflegezeit · Kündigungsschutz · Pflegezeitgesetz · Familienpflegegesetz · neues Pflegerecht ab 2015
- Besonderheiten schwerbehinderter Mitarbeiter: Beschäftigungspflicht/-quote · Ausgleichs ab gabe · Zusatzurlaub · Kündigungsschutz · Schwerbehindertenvertretung
Basiswissen Personal I