Spiritualität und Personalmanagement
Seminar
In Münster

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Münster
-
Dauer
1 Tag
Sensibilisierung für eine Personalführung auf Basis von Werten wie Vertrauen, Verantwortung, Integrität, Authentizität.
Gerichtet an: Mitarbeiter mit aktueller oder zukünftiger Personalverantwortung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Berufserfahrung
Meinungen
Inhalte
Das Institut für Kirche, Management und Spiritualität (IKMS) ist ein Institut der Philosophisch-Theologischen
Hochschule (PTH) in Münster in freier Trägerschaft der Rheinisch-Westfälischen Kapuzinerprovinz. Neben
dem IKMS besteht an der PTH Münster seit bereits mehr als 30 Jahren das Institut für Spiritualität. Die Theologie der
Spiritualität bildet traditionell den Schwerpunkt in der Forschung und Lehre der PTH Münster. Sie nimmt im Lehrangebot
der deutschsprachigen Fakultäten und Ordenshochschulen eine einzigartige Stellung ein.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Kirche, Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt hat das IKMS einen Ansatz entwickelt,
der spirituell-theologische und ökonomische Inhalte in einen konstruktiven Dialog zusammenführt. Dabei ist der
Bezug von Impulsen aus beiden Bereichen sowie eine aktive Rückwirkung in beide Bereiche kennzeichnend. Insgesamt
verfolgt das IKMS drei inhaltliche Schwerpunkte:
1. Aktuelle Entwicklungen der Ökonomie sollen vor dem Hintergrund theologischer, insbesondere spiritueller Erkenntnis
untersucht und kritisch gewürdigt werden. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie sich organisationale Veränderungen
auf das Individuum als ganzheitliches Wesen auswirken.
2. Die Möglichkeit der Integration aktueller Managementkonzepte in den kirchlichen Bereich soll geprüft und in der
Lehre anwendungsorientiert vermittelt werden. Damit soll kirchliche Arbeit in Zukunft, insbesondere auf dem Hintergrund
der Spiritualität, weiter professionalisiert werden.
3. Ökonomische und wirtschaftliche sowie spiritualitätstheologische Erkenntnisse sollen auf wissenschaftlicher Ebene
kritisch reflektiert und miteinander ins Gespräch gebracht werden.
Spiritualität und Personalmanagement