Basiswissen Veranstaltungstechnik
Kurs
In Langenhagen

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Langenhagen
-
Unterrichtsstunden
80h
-
Dauer
2 Wochen
Durch die kompakte Form, die spezielle Kombination der Inhalte und einem hohen Praxisanteil wird ein solides Fundament für die sicherheitstechnische Beurteilung und das Arbeiten an Bühnen und in Versammlungsstätten erarbeitet.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Basiswissen VT 2019.pdf
- Anmeldung Basiswissen VT 2019.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Dieser Lehrgang ist für all diejenigen konzipiert, die regelmäßig mit Veranstaltungstechnik in Berührung kommen, wie Mitarbeiter an kleinen Bühnen, Gemeindezentren oder Schulen, Eventmanager, Bühnenkünstler oder Discjockeys.
Da es sich um einen Grundlagenkurs handelt, gibt es keine Voraussetzungen zur Teilnahme.
Meinungen
Themen
- Brandschutz
- Veranstaltungstechnik
- Tontechnik
- Videotechnik
- Elektrotechnik
- Versammlungsstätten
- Lichttechnik
- Bühnentechnik
- Rechtsfragen
- Unfallverhüttungsvorschriften
Dozenten

N.. N..
Brandschutz
Inhalte
Beschreibung
Mit dem Kleinen Schein für Veranstaltungstechnik verfügen Sie über die nötigen praktischen Grundlagen in den Bereichen Bühnen-, Licht-, Ton- und Elektrotechnik. Ebenso wird wichtiges Wissen zur Versammlungsstättenverordnung und zu Unfallverhütungsvorschriften vermittelt.
Inhalte
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Bühnentechnik: Mechanik
- Bühnentechnik: Antriebe
- Lichttechnik: Leuchtmittel und Scheinwerferkunde, Lichtpläne und Lichtgestaltung
- Tontechnik: Elektroakustische Grundlagen
- Bühnenbau
- Versammlungsstättenverordnung
- Unfallverhütungsvorschriften
- Grundlagen Videotechnik
- Abschlussprüfung (Klausuren)
Zusätzliche Informationen
Basiswissen Veranstaltungstechnik