-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...-Prüfung die Möglichkeit, sich nachträglich eine staatliche Anerkennung zu erar.. Gerichtet an: Personen, die min. 4,5 Jahre in diesem beruf arbeiten und eine Qualifikation als Fachkraft für Veranstaltungstechnik erlangen möchten.... Lerne:: IHK prüfung, Fachkraft für Veranstaltungstechnik...
...Beschreibung Mit dem Kleinen Schein für Veranstaltungstechnik verfügen Sie über die nötigen praktischen Grundlagen in den Bereichen Bühnen-, Licht...
...Eine (nachträgliche) Qualifizierungsmöglichkeit für alle Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, die nach alter Prüfungsordnung geprüft wurden und alle Menschen, die diesen Abschluss für Ihre berufliche Tätigkeit benötigen, bzw. angehende Meister für Veranstaltungstechnik (ohne Fachrichtung... Lerne:: SQQ1 Standart...
...Handwerkskammer zu Köln Fortbildungszentrum Köhlstr. Kurzbeschreibung: Fachrichtung: Bühne/Studio, Beleuchtung, Halle Bildungsziel: staatlich anerkannte Fotbildungsprüfung Beschreibung: Meister/in für Veranstaltungstechnik...
...Elektrofachkraft Gebäudetechnik und Veranstaltungstechnik Abschluss sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme IHK-Zertifikat... Lerne:: Elektronische Akten, Elektronisches publizieren, Ingenieur/ Ingenieurin...
... Aufgaben in einer Veranstaltung (Verantwortliche für Veranstaltungstechnik nach MVStättVO § 40 (5), Leitung und Aufsicht nach DGUV-V17) Ziele / Inhalte... Lerne:: MVStättVO 2005...
...Sachkundiger für Veranstaltungsriggng gemäß igvw SQQ 2 | Level 1 richtet sich an: Veranstaltungstechniker, Rigger, Lichttechniker, Tontechniker, Theater, Messebauer, Messen, Medienberufe, Auszubildende Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Meister für Veranstaltungstechnik, Veranstaltungsrigging... Lerne:: Hebezeuge in der Veranstaltungstechnik, Veranstaltungsriggin SQQ2, Veranstaltungstechniker/ Veranstaltungstechnikerin...
..., Veranstaltungsökonomie, Veranstaltungsmanagement, Veranstaltungstechnik... Lerne:: Digitale Eventwirtschaft, Grundlagen personale Kompetenzen, Digitale Medien...
...von Unternehmen Zugangsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife Einschlägige Studienberechtigungsprüfung Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10...
...Arbeitsschutzgesetz Arbeitsstättenverordnung Dienstleistungsnorm Veranstaltungstechnik DIN 15750 Fremdfirmen-Koordination Gefahrenquellen Event... Lerne:: DIN 15750, DIN Normen...
.../kundenorientierte Leistungsangebote -* Veranstaltungskonzeption und Rahmenbedingungen -* Budgetierung -* Versicherungen -* Veranstaltungstechnik... Lerne:: Eventmanager Externenprüfung, Kauffrau für Veranstaltungen, Kauffrau für Veranstaltungen Externenprüfung...
...Sachkundenachweis: Veranstaltungstechnik Leitung und Aufsicht in Veranstaltungen Arbeitsschutz und Unfallverhütung sowie Schutzziele... Lerne:: Musterversammlungsstättenverordnung (MVStättV)...
...- und Kommandoline Veranstaltungstechnik Technische Pläne lesen - Pyrotechnik - veranstaltungstechnische Fachbegriffe anwenden - Einsatzmöglichkeiten audiovisueller...
...- und Kommandoline Veranstaltungstechnik Technische Pläne lesen - Pyrotechnik - veranstaltungstechnische Fachbegriffe anwenden - Einsatzmöglichkeiten audiovisueller...
...Profitieren Sie von der langjährigen Praxiserfahrung der mehrfach ausgezeichneten Referentin und steigern Sie den Erfolg Ihrer Veranstaltungen messbar!...
... ...aus den Bereichen Medien- und Veranstaltungswirtschaft, Veranstaltungstechnik, Hotellerie kommen und wissen wollen, wie Agenturen und Kunden ticken um ihre Dienstleistung noch besser verkaufen zu können ...konkrete Unterstützung bei der Planung, Organisation und Vorbereitung einer Veranstaltung / eines Events...
...SDI, LC, SC, XLR, VGA, DLP, LCD, BNC, DMX, Speakon Ansi-Lumen, Klinke, CAT, Schuko, CEE, 16:9, 4:3, Full HD…. Nichts verstanden? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses Seminar bietet Ihnen grundlegendes Wissen der Veranstaltungstechnik in den Bereichen Audio-, Licht-, Video- und Energietechnik... Lerne:: Full HD...
... beim Betrieb der Veranstaltungsstätte unterwiesen wurden. Zusammen mit einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik muss das (sachkundige) Personal fähig sein, die sichere Durchführung von Veranstaltungen u. a. durch ein frühzeitiges Erkennen von Sicherheitsmängeln und die Einleitung notwendiger Maßnahmen... Lerne:: Fachkraft für Veranstaltungstechnik...
...arten und -formen, Berücksichtigen ökologischer Einflüsse, Entwickeln von Marketingstrategien Konzipieren von Veranstaltungsprojekten Erkennen der Bedeutung... Lerne:: Feste organisieren...
...Beschreibung Mit dem Kleinen Schein für Veranstaltungstechnik verfügen Sie über die nötigen praktischen Grundlagen in den Bereichen Bühnen-, Licht...
...-Prüfung die Möglichkeit, sich nachträglich eine staatliche Anerkennung zu erar.. Gerichtet an: Personen, die min. 4,5 Jahre in diesem beruf arbeiten und eine Qualifikation als Fachkraft für Veranstaltungstechnik erlangen möchten.... Lerne:: IHK prüfung, Fachkraft für Veranstaltungstechnik...
... und Betriebsmittel der Veranstaltungstechnik. Dazu ist auch erforderlich, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel beurteilt, gemessen, instand gehalten und repariert werden können. Das Arbeitsgebiet der Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik grenzt sich eindeutig zu denen anderer Elektrofachkräfte (z.... Lerne:: Messen von elektrischen Größen, Vorschriften und Regeln der Technik, Konfektionieren und Prüfen von Leitungen...
... für Veranstaltungstechnik/Geprüfte Meisterin für Veranstaltungstechnik“. Diese Prüfungsordnung existiert bis zum 31.12.2015 parallel zur alten Prüfungsordnung... Lerne:: Fachkräfte VT, Meister VAT, Fachkompetenz Veranstaltungen...
...und Gruppenarbeit sowie Situationsaufgaben und Lerntests zeichnen unseren Methodenmix aus. WIS bringt Ordnung in den "Dschungel" von Weiterbildungsangeboten...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen