Befähigte Person zur Prüfung kraftbetätigter Tore, Türen und Fenster
Seminar
In Bottrop, Schmalkalden, Regensburg und an 6 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Sprachen
Deutsch
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
20.02.2024
weitere Termine
Diese Schulung richtet sich an Mitarbeiter von Firmen, die mit der "Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren" als Befähigte Person beauftragt werden sollen.
Diese Schulung erfüllt die gesetzliche Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG §12 und BGV A1 §4.1.
Was ist das Besondere?
Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre
ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte Tore, Türen und Fenster.
Ich zeige, worauf bei den Prüfungen - mit Einhaltung der aktuell geltenden Normen und Vorschriften - zu achten ist.
Ausführlich erkläre ich die Neuheiten in der DIN EN 12453 November 2017.
Lernziele:
• Sachkunde für die Prüfung von kraftbetätigten Türen, Toren und Fenstern
• Fachwissen für die Anwendung der aktuellen Normen, Vorschriften, Technischen Regeln auf kraftbetätigte Türen, Tore und Fenster
Wichtige Informationen
Dokumente
- AnmeldeunterlagenWorms.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Was ist das Besondere? Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte Tore, Türen und Fenster. Ich zeige, worauf bei den Prüfungen - mit Einhaltung der aktuell geltenden Normen und Vorschriften - zu achten ist. Lernziele: • Sachkunde für die Prüfung von kraftbetätigten Türen, Toren und Fenstern • Fachwissen für die Anwendung der aktuellen Normen, Vorschriften, Technischen Regeln auf kraftbetätigte Türen, Tore und Fenster
Diese Schulung richtet sich an Mitarbeiter von Firmen, die mit der "Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren" als Befähigte Person beauftragt werden sollen.
Bitte beachten Sie, dass ein Sachkundiger über eine entsprechende Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen muss. Diese Schulung erfüllt die gesetzliche Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG §12 und DGUV Vorschrift 1.
Diese Schulung richtet sich an Mitarbeiter von Firmen, die mit der "Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren" als Befähigte Person beauftragt werden sollen. Bitte beachten Sie, dass ein Sachkundiger über eine entsprechende Berufsausbildung und Berufserfahrung (z.B. Tore, Metallbau) verfügen muss. Diese Schulung erfüllt die gesetzliche Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG §12 und BGV A1 §4.1.
Was ist das Besondere? Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte Tore, Türen und Fenster. Ich zeige, worauf bei den Prüfungen - mit Einhaltung der aktuell geltenden Normen und Vorschriften - zu achten ist.
Meinungen
Themen
- Tore
- Türen
- Fenster
- Sachkunde
- Schulung
- Befähigte Person
- Sachkundiger
- Kraftbetätigt
- Seminar
- Praxiswissen
Dozenten

Bernd Winkelmann
Tore, Torantriebe, Sicherheitstechnik
Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte Tore, Türen und Fenster. Ich zeige, worauf bei den Prüfungen - mit Einhaltung der aktuell geltenden Normen und Vorschriften - zu achten ist. Diese Schulungen erfüllen die gesetzliche Forderung nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG §12 und DGUV Vorschrift 1.
Inhalte
– Erläuterung an Hand von Praxisbeispielen
– Erklärung von Sicherheitseinrichtungen an Hand von Praxisbeispielen
• Protokolle, Nachweisführung
– Prüfbuch
• Prüfung von Sektional-, Roll-, Schiebefalt-, Dreh- und Schiebetoren
– Beachtung der aktuellen Umgebungsbedingungen
– Prüfung einer Anwesenheitserkennung
– Kraftmessungen
* Wo?
* Mit welchen Meßabständen?
* Wieviel Messungen?
• DIN EN 12453
• EG-Maschinenrichtlinie
• ASR A1.7
• DIN EN 13241-1
• DIN EN 12604
• DIN EN 12635
• DIN EN 16005
• DGUV Information 208-022
• DGUV Information 208-044
• VFF Merkblatt
• Durchführung von Prüfungen, Prüflisten
Befähigte Person zur Prüfung kraftbetätigter Tore, Türen und Fenster