Kurs derzeit nicht verfügbar
Dienstreisen - und der richtige Umgang damit!
Seminar
In Gerlingen/Stuttgart ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Dauer
2 Tage
Grundsätzliches zu Dienstreise? Besteht eine Pflicht zu Dienstreisen für Arbeitnehmer? Klauseln zu Dienstreisen im Arbeitsvertrag richtig deute? Erbringung der Arbeitsleistung in Fremdbetriebe? Regelungen zum Auslandseinsat? Reisekosten und Spese? Welche Kosten muss der Arbeitgeber tragen? Betriebliche Reisekostenrichtlinie richtig auslegen und verstehe?
Gerichtet an: Betriebsräte
Meinungen
Inhalte
- Grundsätzliches zu Dienstreisen
- Besteht eine Pflicht zu Dienstreisen für Arbeitnehmer?
- Klauseln zu Dienstreisen im Arbeitsvertrag richtig deuten
- Erbringung der Arbeitsleistung in Fremdbetrieben
- Regelungen zum Auslandseinsatz
- Reisekosten und Spesen
- Welche Kosten muss der Arbeitgeber tragen?
- Betriebliche Reisekostenrichtlinie richtig auslegen und verstehen
- Spesen korrekt abrechnen und mögliche Folgen bei Fehlern
- Wem stehen Bonusmeilen oder Bonuspunkte zu?
- Nutzung des Privat-PKW: Korrekte Abrechnung und Haftung bei Unfällen
- Arbeitszeit auf Dienstreisen
- Gilt die Reisezeit als Arbeitszeit?
- Zeiterfassung auf Dienstreisen
- Arbeitszeit und Auslandseinsatz
- Als BR bei Dienstreisen mitbestimmen
- Auskunfts- und Informationsrechte nutzen
- Reisezeit als mitbestimmungspflichtige Arbeitszeit?
- Dienstreisen als beteiligungspflichtige Versetzung?
- Betriebliche Reisekostenrichtlinien gestalten
- Rechte des BR kennen
- Praktische Beispiele zur Ausgestaltung
- Besonderheiten bei Dienstreisen des BR
- Betreuung entfernter Betriebsstätten
- Betriebliche Reisekostenrichtlinie und BR-Arbeit
Obwohl Dienstreisen für viele Arbeitnehmer zum Job gehören, sorgt das Thema immer wieder für heftige Diskussionen im Betrieb. Kann der Chef einen zu Dienstreisen zwingen? Was, wenn familiäre Gründe entgegenstehen? Welche Kosten muss der Arbeitgeber übernehmen? Sind die Reisezeiten als Arbeitszeiten anzusehen? Und was ist, wenn unterwegs ein Unfall passiert? Bei diesen und vielen weiteren Fragen sind Sie als Betriebsrat gefordert! In diesem Seminar erfahren Sie, was Betriebsräte in Sachen Dienstreise unbedingt wissen und beachten müssen. Wir sagen Ihnen, wie Sie bereits im Vorfeld klare Regelungen mit Ihrem Arbeitgeber treffen und so Probleme vermeiden. Und: Sie lernen, was in einer Reisekostenrichtlinie alles geregelt werden sollte. -
- Grundsätzliches zu Dienstreisen
- Besteht eine Pflicht zu Dienstreisen für Arbeitnehmer?
- Klauseln zu Dienstreisen im Arbeitsvertrag richtig deuten
- Erbringung der Arbeitsleistung in Fremdbetrieben
- Regelungen zum Auslandseinsatz
- Reisekosten und Spesen
- Welche Kosten muss der Arbeitgeber tragen?
- Betriebliche Reisekostenrichtlinie richtig auslegen und verstehen
- Spesen korrekt abrechnen und mögliche Folgen bei Fehlern
- Wem stehen Bonusmeilen oder Bonuspunkte zu?
- Nutzung des Privat-PKW: Korrekte Abrechnung und Haftung bei Unfällen
- Arbeitszeit auf Dienstreisen
- Gilt die Reisezeit als Arbeitszeit?
- Zeiterfassung auf Dienstreisen
- Arbeitszeit und Auslandseinsatz
- Als BR bei Dienstreisen mitbestimmen
- Auskunfts- und Informationsrechte nutzen
- Reisezeit als mitbestimmungspflichtige Arbeitszeit?
- Dienstreisen als beteiligungspflichtige Versetzung?
- Betriebliche Reisekostenrichtlinien gestalten
- Rechte des BR kennen
- Praktische Beispiele zur Ausgestaltung
- Besonderheiten bei Dienstreisen des BR
- Betreuung entfernter Betriebsstätten
- Betriebliche Reisekostenrichtlinie und BR-Arbeit
Dienstreisen - und der richtige Umgang damit!