Stressbewältigung - Gelassen und sicher im Stress nach Prof. Kaluza
Seminar
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Hamburg
-
Unterrichtsstunden
12h
-
Dauer
8 Wochen
Erweiterung der persönlichen Stressbewältigungskompetenzen. Sie beschäftigen sich mit Problemlösungstechniken,Strategien des Umdenkens und Sichtweisenveränderung und erlernen eine Entspannungsmethode, mit der SIe überall zur Ruhe kommen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Seminar richtet sich an Menschen, die unter beruflichen oder/und privaten Stress leiden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In diesem Kurs lernen Sie Ihre Stresskompetenzen zu erweitern, sodass Sie in Zukunft gelassen und sicher mit schwierigen Situationen in Beruf und Alltag umgehen können.
Der Kurs richtet sich an Berufstätige, Studenten und Hausfrauen. Es werden keine speziellen Kenntnisse vorausgesetzt. Die Bereitschaft sich in einer Gruppe auszutauschen ist erforderlich.
Die Bereitschaft sich in einer Gruppe auszutauschen
Diplom-Pädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Weiterbildungen und Zertifizierungen: Integrative Gestalttherapie - Therapeutisches Institut/ Berlin Klinische Hypnose und Hypnotherapie am Milton Erickson Institut/ Hamburg Neurolinguistisches Programmieren NLP Practitioner zertifiziert nach DVNLP UND IANLP Mental-Coach AHAB-Akademie/ Berlin Sozialmanagement FAW /Hamburg Sozialtherapie - Schwerpunkt Sucht GSM/ Göttingen Zertifizierter Coach für kontrolliertes Trinken von Prof. Körkel Konfliktmoderation Prof. Redlich Universität Stressbewältigung nach Prof. Kaluza GKSM/ Marburg Stressmanagement AHAB/ Berlin Autogenes Training nach Prof. Schultz AHAB/ Berlin Progressive Muskelentspannung nach Jacobson AHAB/ Berlin Das Rauchfrei-Programm/Nichtraucherkurs vom IFT Institut für Therapieforschung Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung am Milton Erickson Institut bei W. Gerl
Dieses Seminar wurde von Prof. Kaluza entwickelt, ständig verbessert, auf seine Wirksamkeit überprüft und von den Krankenkassen zertifiziert.M
Nachdem Sie Infos angefordert haben erhalten Sie per Mail oder Telefon innerhalb von 24 Stunden die gewünschten Informationen.
Ja, die Krankenkassen bezuschussen in der Regel das Seminar mit ca. 75 €. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Kasse, ob ein Zuschuss für Sie infrage kommt, da die Kassen im Jahr nur 2 Kurse bezuschussen, die aus unterschiedlichen Bereichen sein müssen. Private Kassen bezuschussen meist nicht.
Meinungen
Themen
- Stressbewältigungskompetenzen erweitern
- Gelassener werden
- Mentaltraining
- Kognitionstraining
- Genusstraining
- Strategien des Umdenkens
- Stressmanagementtechniken nach Kaluza
- Entspannungstechniken
- Achtsamkeitstechniken
- Notfallstrategien
Dozenten

Christiane Meik
Sucht- und Burnoutprävention
Frau Meik ist Diplompädagogin und Sozialtherapeutin. Sie bietet seit 2003 zertifizierte Präventionskurse und Gesundheitseminare bei sich in der Praxis und in Firmen und Betreiben an. Ihre Themen sind Stressbewältigung, Raucherentwöhnung und Suchtprävention/Kontrolliertes Trinken.
Inhalte
Frau Meik lädt Sie ein, die erfolgreichstenTechniken der Stressbewältigung kennen zu lernen.
- Erfahren Sie die Macht der Gedanken,
- impfen Sie sich gegen Stress,
- lernen Sie eine Notfallstrategie kennen,
- entwickeln Sie Ihre eigene Problemlösungsstrategie,
- erfahren Sie Ihre Kraftquellen und
- erlauben Sie sich den Genuss in Ihrem Leben.
Wie das gehen kann, wird Ihnen im Kurs gezeigt:
Sie lernen das Modell der Stressampel kennen, bekommen eine Einführung ins Kognitions- und Problemlösetraining und lernen die Notfallstrategie kennen.
Im zweiten Teil der 1,5 stündigen Treffen wird die Progressive Muskelentspannung vorgestellt und jeweils in der letzten halben Stunde im Sitzen praktiziert, sodass Sie angeregt und ganz entspannt den Rest des Tages genießen können.
Am Ende des Kurses werden Sie Ihr Repertoire an Stressbewältigung erweitert und mehr Möglichkeiten sehen, mit dem alltäglichem Stress konstruktiv umzugehen.
Der Kurs umfasst 8 Sitzungen von jeweils 90 Minuten Dauer innerhalb von 8 Wochen.
Die Methoden:
- interaktive Kurzvorträge der Kursleiterin
- Folien- oder Powerpointpräsentation
- Gruppengespräch
- Übungen zum Umdenken
- Stresstests zu den persönlichen Stressverstärkern
- Achtsamkeitsschulung
- Einführung die Progressive Muskelentspannung
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Stressbewältigung - Gelassen und sicher im Stress nach Prof. Kaluza