Entspannungstherapeut/-in
Kurs
In Chemnitz, Erfurt, Leipzig und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Workshop
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
96h
-
Dauer
9 Tage
Diese Ausbildung ist eine Kombination aus den Kursleiterausbildungen Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Stressmanagement-Trainer.
Des Weiteren kann die Ausbildung zum Entspannungstherapeuten um das Zusatzmodul Entspannungstrainer für Kinder und Jugendliche erweitert werden.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Ausbildung_Entspannungstherapeut.pdf
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
•Kennenlernen mentaler Verfahren, welche speziell auf Kinder und Jugendliche abgestimmt sind (Fantasiereisen, PMR...)
Ja, sie ist unter Maßgabe der Einzelfallprüfung bei bestehender Grundqualifikation gemäß §20 SGB V, krankenkassenanerkannt.
Meinungen
Themen
- Entspannungstechniken
- Autogenes Training
- Progressive Muskelrelaxation
- Stressmanagement
- Entspannungspädagoge
- Entspannungstraining
- Entspannungsverfahren
- Kursleiterausbildung
- Eigenständige Durchführung von Kursen
- Krankenkassenanerkannte Verfahren
Dozenten

MIFW Dozent
Entspannungsverfahren
Die Dozenten und Ausbilder sind im Mitteldeutschen Institut zudem erfahrene Trainer im Bereich ihrer jeweiligen Verfahren. Diese besitzen primär als Grundvoraussetzung einen Hochschulabschluss in den jeweilig relevanten Gebieten, z.B. Diplom-Psychologe, Wirtschaftspsychologe, Diplom-Sportlehrer, Diplom-Erziehungswissenschaftler, sind anerkannte heilkundliche Psychotherapeuten oder besitzen eine Spezialausbildung. Generell ist es dabei unserer Einrichtung wichtig, auch andere Experten in die Ausbildungen einzubinden.
Inhalte
In Kooperation mit und Zertifizierung durch unseren wissenschaftlichen Beirat Prof. Dr. K. Reschke vom Institut für Psychologie · AG Klinische Psychologie und Psychotherapie · Universität Leipzig
modular relevante Einzelkurse sind kassenanforderungsorientiert
Entspannungstherapeut für Erwachsene und Jugendliche
Mit dieser Ausbildung erhalten Sie die Qualifikation zur Erstellung, Durchführung und zum gesundheits- bzw. präventionsorientierten Einsatz moderner Entspannungsverfahren. Daneben werden Ihnen pädagogische und psychologische Grundlagen vermittelt, die Ihnen helfen werden, Ihre Kurse bzw. das Einzelcoaching individuell zu gestalten.
Der Lehrgang enthält neben Theorie, Selbsterfahrung bzw. Gruppen- und Einzelarbeit alle grundlegenden Entspannungsverfahren. Der Entspannungstherapeut erhält somit die Ausbildungen und Qualifikationen für die unten aufgelisteten Module. Zusätzlich wird ein Grundlagenkurs in Diagnostik, Screeningverfahren und Anamnese durchgeführt. Obige Grundverfahren entsprechen inhaltlich den qualitativen Anforderungen der Krankenkassen bzw. der Kassenärztlichen Vereinigung. Somit wird die Qualifikation unter Maßgabe der Einzelfallprüfung bei bestehender Grundqualifikation von den Krankenkassen gemäß §20 SGB V, Primärprävention, anerkannt. Damit haben Sie eine breite Anwendungsbasis für die Arbeit in Ihrer Praxis bzw. im Angestelltenverhältnis.
- Kursleiter für Autogenes Training (40 UE)
- Kursleiter für Progressive Muskelrelaxation (40 UE)
- Kursleiter für Stressmanagement (40UE)
Zusätzliche Informationen
Frühbuchertarif: 1100,00 €
mit Prämiengutschein: 595,00 €
Entspannungstherapeut/-in