Kurs derzeit nicht verfügbar
Fit für den BR-Vorsitz III - Strategie und Verhandlungsführung
Seminar
In Hamburg ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Dauer
28 Tage
Als Betriebsratsvorsitzender oder stellvertretender Vorsitzender sind Sie regelmäßig Ansprech- und Verhandlungspartner des Arbeitgebers. Wer bei diesen Verhandlungen etwas erreichen will, braucht dazu eine Strategie und nötiges Verhandlungsgeschick. Strategie ist zielorientiertes Handeln, das die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Überlegungen des Verhandlungspartners einbezieht – ein Muss für eine erfolgreiche Arbeit als Betriebsratsvorsitzender oder stellvertretender Vorsitzender.
Hinweise zu diesem Kurs
Betriebsrat
Zertifikat des Anbieters
Meinungen
Inhalte
Wo kann ich nur reagieren – wo agieren?
Schwache und starke Beteiligungsrechte
Die eigene Verhandlungsposition richtig einschätzen
Das Initiativrecht des Betriebsrats
Durchsetzung eigener Initiativen – auch gegen den Willen des Arbeitgebers
Einigungsstelle und arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren
Vom Problem zur durchdachten Strategie
Analyse als Basis für das eigene Handeln
Positionen verstehen und Interessen erkennen
Risiken abwägen – der Blick auf Betrieb und Belegschaft
Definition der Ziele: „must haves“ und „goodies“
Phasen der Strategieentwicklung
Instrumente der Strategiefindung im Betriebsrat
Hart aber fair – Verhandlungsführung in der Betriebsratsarbeit
Die unterschiedlichen Phasen von Verhandlungen
Eigene Interessen deutlich machen, aber flexibel bleiben
Achtung Falle: unfaire Verhandlungstaktiken erkennen
Vertrauensvolle Zusammenarbeit – eine Verhandlungssache?
Fit für den BR-Vorsitz III - Strategie und Verhandlungsführung