Führen ohne Vorgesetztenfunktion
-
Die richtigen Werkzeuge mit auf dem Weg gegeben.
← | →
-
Sehr kurzweiliges, spannendes Seminar mit hohem Praxisbezug und Einbeziehung der Teilnehmer.
← | →
-
Effektiv in entspannter Atmosphäre
← | →
Kurs
In Stuttgart, Frankfurt Am Main, Leipzig und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
August
weitere Termine
Möchten Sie ihre Teamsfähigkeit verbessern? Wenn schon, dann ist dieser Kurs, der geeignet für Sie. Mit diesem Kurs „Führen ohne Vorgesetztenfunktion" haben die Chance neue Führungstools zu entwickeln. Auf emagister.de stellt Ihnen das Verlag Dashöfer diesem Kurs zur Verfügung.
In diesem Kurs handelt es sich um Führungsverhalten, das Vertrauen und Teambildung fördert und einen konstruktiven Umgang mit Konflikten ermöglicht. Darüber hinaus ist dieses Videoseminar die ideale Ergänzung zum Seminar „Führen ohne Vorgesetztenfunktion“ .
Am Ende des Seminares werden Sie Respekt und Annerkenung als Führungskraft schaffen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Team-, Gruppen-, Projektleiter und Projektverantwortliche aller Branchen und Organisationen, die Teams, KollegenInnen und MitarbeiterInnen führen, ohne disziplinarischer Vorgesetzter zu sein.
Meinungen
-
Die richtigen Werkzeuge mit auf dem Weg gegeben.
← | →
-
Sehr kurzweiliges, spannendes Seminar mit hohem Praxisbezug und Einbeziehung der Teilnehmer.
← | →
-
Effektiv in entspannter Atmosphäre
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Rene Flämmig
Dipl.-Ing. Katrin Zima
Dip.-Ing. Stephan Fischer
Ludger Rumker
Dipl.-Ing. Dirk Haecker
Ulrike Herrmann
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 15 Mitglied auf Emagister
Themen
- Kommunikation
- Führungsverhalten
- Konfliktlösung
- Motivationstrainer
- Führung
- Führungsstil
- Motivation
- Teambildung
- Fallstricke
- Nachwuchsführungskräfte
- Vorgesetzten
- Praxisbeispiele
- Steuerung
- Situationsanalyse
- Respekt
- Teammitgliedern
- Stolperfallen
- Erfolgsrezepte
Inhalte
- Situationsanalyse
- Sicherer Umgang mit der neuen Rolle – Führung bekommen und wahrnehmen
- Welche Kompetenzen haben Sie
- Angemessener Umgang mit der „Sandwich-Position“
- Führung und Steuerung
- Anerkennung und Akzeptanz als Führungskraft
- Als Kollege abgrenzen, ohne als Chef abzuheben
- Wie viel Führung ist überhaupt möglich?
- Delegation – Wie delegiere ich richtig?
- Teamarbeit: Umgang mit Kollegen und dem Team
- Wirkungsvolle Kommunikation zu Teammitgliedern („unten“) und Vorgesetzten („oben“)
- Motivation des Teams
- Leistung im Team fordern und fördern
- Was, wenn Leistungen nicht erbracht werden?
- Teamführung - Wie können Sie Ihr Team positiv beeinflussen?
- Konflikte und Konfliktlösung
- Konfliktprävention und Konfliktlösung
- Konflikte vermeiden – Vorboten erkennen
- Umgang mit Widerständen - Was, wenn es schwierig wird?
- Praktische Modelle zur schnellen Konfliktlösung
- Fallstricke und Stolperfallen
- Typische Fehler vermeiden
- Checklisten für Do’s und Don’ts
- Praxisbeispiele, Fallstricke und Erfolgsrezepte
Führen ohne Vorgesetztenfunktion