Gesprächsführung mit säumigen Kunden
Seminar
In Mellingen und Limbach-Oberfrohna

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
Die Teilnehmer lernen durch eine erfolgreiche Gesprächsführung, offene Posten zu reduzieren. Sie sind in der Lage, mit einer sensiblen und einfühlsamen Gesprächsführung ihr Gegenüber so zu steuern, dass die Rechnungsbegleichung das Ziel ist. Sie bieten im Gespräch zum einen akzeplable Lösungsansätze an und können aber gleichzeitig auf entsprechende Konsequenzen bei Nichtzahlung souverän aufmerksam machen.
Gerichtet an: Mitarbeiter, die im Unternehmen den Mahnlauf bearbeiten bzw. im Inkassodienst tätig sind und ihre Kommunikations- und Konfliktfähigkeit gegenüber zahkungsunwilligen oder zahlungsunfähigen Kunden optimieren wollen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Analyse der Ist Situation
Die verschiedenen Ursachen der Säumigkeit
Techniken der Gesprächsführung
- Strategische Gesprächsvorbereitung
- Möglichkeiten der Fragetechniken
- Aktives Zuhören
- Lösungsmodelle erarbeiten
Gesprächsführung mit schwierigen Kunden
- Vermeiden der "Opfer-Haltung"
- Verbale Schlagfertigkeit trainieren
- Weiche Einwandbehandlung üben
Wir reagiere ich in Stresssituationen
Die Teilnehmer lernen durch eine erfolgreiche Gesprächsführung, offene Posten zu reduzieren. Sie sind in der Lage, mit einer sensiblen und einfühlsamen Gesprächsführung ihr Gegenüber so zu steuern, dass die Rechnungsbegleichung das Ziel ist. Sie bieten im Gespräch zum einen akzeplable Lösungsansätze an und können aber gleichzeitig auf entsprechende Konsequenzen bei Nichtzahlung souverän aufmerksam machen.
Gesprächsführung mit säumigen Kunden