Interkulturelle Mediation - Eine Einführung
Seminar
In Göttingen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Göttingen
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Sie lernen grundlegende Phasen der Mediation und deren Besonderheiten im interkulturellen Kontext kennen; Konflikte, Konfliktmodelle und Lösungsansätze werden vorgestellt und die speziellen Problematiken beim Aufeinandertreffen zweier (oder mehrerer) Kulturen thematisiert.
Gerichtet an: Das Seminar ist geeignet für Menschen, die in Ihrem Berufsfeld mit interkulturellen Inhalten oder Konfliktlösung zu tun haben, einen umfassenden Einstieg ins Thema suchen und sich für das aktuelle Thema 'Mediation interkulturell' interessieren. Angesprochen sind zudem Mitarbeiter/innen von Unternehmen und Organisationen bzw. Schule und Universität, die im interkulturellen Umfeld arbeiten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Interesse an interkultureller Konfliktlösung und Mediation.
Meinungen
Themen
- Mediation
- Interkulturelle Bildung
- Interkulturelle Sozialarbeit
- Interkulturelles Management
- Interkulturelle Kommunikation
- Interkulturelle Kompetenz
- International
- Konfliktmanagement
- Diversity
- Coaching
- Integration
- Moderation
- Moderation bei Konflikten
- Problemlösungen
- Multikulturelle Teams
Dozenten

Markus Pfeil
Interkulturelle Kommunikation
Inhalte
Sie lernen grundlegende Phasen der Mediation und deren Besonderheiten im interkulturellen Kontext kennen; Konflikte, Konfliktmodelle und Lösungsansätze werden vorgestellt und die speziellen Problematiken beim Aufeinandertreffen zweier (oder mehrerer) Kulturen thematisiert.
Die praxisnahe Vorgehensweise führt zu persönlicher kultureller Sensibilisierung und ermöglicht die Auseinandersetzung mit der eigenen Konfliktbiografie.
Zusätzliche Informationen
Kontaktperson: Alexander Reeb
Interkulturelle Mediation - Eine Einführung