Kundalini-Yoga: Workshop
VHS
In Offenburg

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Offenburg
-
Dauer
1 Tag
Wieso verändert sich einiges in verschiedenen Altersabschnitten? Welchen Einfluss haben die 7er-, 11er- und 18er-Lebenszyklen auf Ihr Leben und Ihre Beziehungen? Und weshalb sind Frauen eher Stimmungsschwankungen ausgesetzt als Männer? Veränderungen im Leben können Ängste und Unsicherheiten in uns auslösen. Betrachten Sie die verschiedenen Lebensabschnitte von Geburt bis ins hohe Alter, schaffen Sie Klarheit und Verständnis für sich selbst und für Ihr Umfeld und lernen Sie durch praktische Tipps und Yogaübungen besser mit Ihren Lebenssituationen umzugehen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Keine Vorkenntnisse notwendig.
Meinungen
Inhalte
"Das Leben ist Veränderung. Und nichts ist so beständig wie der Wandel."
Wieso verändert sich einiges in verschiedenen Altersabschnitten? Welchen Einfluss haben die 7er-, 11er- und 18er-Lebenszyklen auf Ihr Leben und Ihre Beziehungen? Und weshalb sind Frauen eher Stimmungsschwankungen ausgesetzt als Männer?
Veränderungen im Leben können Ängste und Unsicherheiten in uns auslösen. Betrachten Sie die verschiedenen Lebensabschnitte von Geburt bis ins hohe Alter, schaffen Sie Klarheit und Verständnis für sich selbst und für Ihr Umfeld und lernen Sie durch praktische Tipps und Yogaübungen besser mit Ihren Lebenssituationen umzugehen.
Denkansätze des Yogas und Yoga-Übungen sind zentrale Bestandteile des Kurses. Beispiele aus dem Leben und Raum für Fragen und Gespräche runden den Workshop ab. Inkl. Seminarunterlagen.
Kundalini-Yoga ist für Menschen geeignet, die einen Ausgleich für den Stress im Alltag suchen, ihren Körper gesund erhalten und ihrem Geist tiefe Einsichten ermöglichen wollen. Eine typische Kundalini-Yoga-Stunde besteht aus Einstimmung, Übungsreihe, Tiefenentspannung und Meditation. Platz finden z. B. die bewusste Atemführung, dynamische Bewegungen, bei denen man auch mal ins Schwitzen geraten kann, ruhige Streck- und Halteübungen, Mudras (Handhaltungen), Meditation (z.B. Mantrensingen, Atemmeditation), geführte Entspannungen.
Ziel des Kundalini-Yoga ist es, die Lebensenergie (Kundalini) zu spüren und frei fließen zu lassen, um den Alltag mit Gelassenheit, Flexibilität, mehr Bewusstheit und Optimismus zu meistern.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk (Wasser).
Dauer: 1Tag
Zusätzliche Informationen
Kundalini-Yoga: Workshop