Kundenorientierte Gesprächsführung
Seminar
In Dortmund

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
13h
-
Dauer
2 Tage
Die Anforderungen an Mitarbeiter mit Kundenkontakt im Außendienst haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Marktsituation und das Kundenverhalten sind die wichtigsten Treibmittel für diesen Veränderungsprozess. Nur die Zufriedenheit und die Loyalität eines Kunden sichert auf Dauer die Existenz eines jeden Unternehmens. Erfolgreiches unternehmerisches Handeln erfordert in diesem Sinne die Verknüpfung aller betrieblichen Funktionen und Abläufe auf dieses Ziel hin. Dabei muss der Optimierung der kundenorientierten Gesprächsführung Vorrang eingeräumt werden. Im Mittelpunkt stehen daher die Mitarbeiter mit ihrer Qualifikation und insbesondere mit ihren Einstellungen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Die TeilnehmerInnen sind über die Erwartungen von Kunden und die entsprechend ausgerichteten Handlungsweisen informiert. Die TeilnehmerInnen verstehen ihr persönliches Auftreten und Verhalten beim Kunden als wichtige Ergänzung ihrer Serviceleistung; sie sind in der Lage, zur Imagepflege ihres Unternehmens beizutragen. Sie erarbeiten konkrete Vorgehensweisen zu Gestaltung und Verbesserung. Sie können mit größerer Sicherheit Kundenkontakte positiv gestalten.
ServicetechnikerInnen, KundendienstmitarbeiterInnen, Monteurinnen / Monteure, ServicemitarbeiterInnen
Selbstverständlich! Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Wunsch-Thema exklusiv für Ihr Unternehmen als Inhouse-Veranstaltung durchzuführen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche über unseren Inhouse-Assistenten (https://www.ism-academy.de/nc/inhouse/assistent-fuer-inhouse-anfragen/) mit und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Meinungen
Themen
- Kundenerwartungen
- Persönliches Auftreten und Verhalten
- Rhetorik
- Kommunikation
- Kundengespräche
- Einwandbehandlung
- Argumentationsaufbau
Dozenten

ISM ACADEMY-Trainer
Div. Themengebiete
Inhalte
Die neue Marktsituation und die Ausrichtung des Unternehmens
Umgang mit verändertem Kundenverhalten
Ziele eines Kundengespräches - Gesprächsanlässe
Wirkungsmittel in der Gesprächsführung
Einstellung zum Kunden
Kundenorientierung in der Gesprächsführung, Techniken in der Gesprächsführung, Motive und Bedürfnisse von Kunden
Kunden informieren
Einwände behandeln, Argumente aufbauen
Beschwerden annehmen und beheben
Ursachen für erfolgreiche und weniger erfolgreiche Gesprächsführung
Wahrnehmung der Beratungsfunktion
Zusätzliche Informationen
Kundenorientierte Gesprächsführung