-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
... Bilanzen lesen und verstehen Liquidität und Planung Wichtige Kennzahlen Voll-, Teil-, Plan- und Prozesskostenrechnung...
... und Bewertungsgrundsätze Abschreibung Rückstellungen Rücklagen Unterschiede zwischen HGB und IFRS/US-GAAP Gewinn- und Verlustrechnung lesen und verstehen Bestandteile...
... und Bewertungsgrundsätze Abschreibung Rückstellungen Rücklagen Unterschiede zwischen HGB und IFRS/US-GAAP Gewinn- und Verlustrechnung lesen und verstehen Bestandteile...
... Unternehmens ist der Jahresabschluss eine wichtige Informationsquelle. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie die Bilanz richtig lesen können, um...
...Das Seminar befasst sich mit dem Aufbau der Jahresbilanz und dem Schema der Gewinn- und Verlustrechnung. Nicht im Rechnungswesen tätige Führungskräfte lernen, Bilanzen zu lesen, zu analysieren und die Jahresabschlüsse anderer Unternehmen für sich zu nutzen. Gerichtet an: Eine Teilnahme empfiehlt...
...Inhalte, Umsatzkosten- und Gesamtkostenverfahren Bilanzkennzahlen Liquiditätskennzahlen, Rentabilitätskennzahlen, Erfolgskennzahlen, Finanzierungskennzahlen... Lerne:: Kennzahlen Controlling, Kennzahlen im Unternehmen, Gewinn und Verlustrechnung...
...Von Ihnen wird erwartet, dass Sie eine Bilanz einwandfrei lesen können! Doch in der Praxis reicht das theoretische Wissen oft nicht aus, um die wichtigen Informationen zwischen den Zeilen richtig lesen, verstehen und vor allem interpretieren zu können. Wie Sie die Bilanz wirksam...
...Bilanzen und Jahresabschlüsse lesen und verstehen... Lerne:: Begriffe der Buchführung...
...Das Lesen einer Bilanz ist für Firmenkundenberater, aber auch viele Führungskräfte eine unverzichtbare Tätigkeit. Das Verständnis... Lerne:: Debitoren und Kreditorenziel, Gewinn und Verlustrechnung...
... verstehen: Liquiditäts-, Umsatz- und Investitionsplanung BWA lesen, Bilanzen und GuV verstehen, Liquidität steuern Ein gutes Gefühl...
... und Unternehmensführung Kleines Lexikon der Rechtsformen und Steuerlehre Das externe Rechnungswesen: Bilanzen lesen und verstehen Grundstrukturen der Bilanz und...
... Bildung etabliert. Es bietet die Möglichkeit, genau Inhalte (EBC*L Lernzielkataloge Stufen A und B): ? Bilanzen o Erläuterung aller wesentlichen Begriffe und Ziele des Jahresabschlusses o Aufbau einer Bilanz o Aktiva o Passiva o Inventur o Gewinn - und Verlustrechnung (GuV-Rechnung) Grundlagen-...
.... Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt kompakte Grundkenntnissein der Finanzbuchhaltung. Eine klar konzipierteArbeitsmappe und praktischeÜbungen zu gängigen Buchungsfällen. versetzen die Teilnehmer in die Lage, die Systematik. der Buchführung zu verstehen und selbständig in der Buchhaltung...
...Der ONLINE-Lehrgang Bilanzanalyse für Juristen soll allen in der Wirtschaft tätigen Juristen und Rechtsanwälten den Aufbau und die Struktur einer Unternehmensbilanz verdeutlichen. Die Teilnehmer werden am Ende des Lehrgangs in der Lage sein Bilanzen richtig zu lesen und auszuwerten... Lerne:: BWL für Juristen, Virtueller seminarraum, § 15 FAO...
... betriebswirtschaftliche Kennzahlen und deren Aussagekraft. Sie kennen die Rechtsstellung des Wirtschaftsausschusses. Sie kennen die Informations- und Beratungsrechte des Wirtschaftsausschusses. Sie können die Arbeit des Wirtschaftsausschusses effektiv organisieren. Sie verstehen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge...
... in Sachen Finanzen, Bilanzen und Kennzahlen fit sein, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und Kostenrisiken frühzeitig zu erkennen...
...Praxisseminare für Geschäftsführer, Vorstände und Fach- und Führungskräfte Bilanzpositionen – GuV-Positionen – Kennzahlen als Meilensteine – Analyse der Bilanz- und GuV-Positionen Ihr Plus: Profitieren Sie von vielen anschaulichen Übungen am PC in Excel! Wissenstransfer nach dem Seminar garantiert!... Lerne:: GuV Positionen...
... der Bewertung Grundlagen des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung) Grundzüge der Bilanzpolitik (Bilanzen lesen und verstehen) Internes...
... der Bilanzpolitik - Bilanzen lesen und verstehen: Vorgehensweise bei der Bilanzanalyse - Praktische Analyse: Die wichtigen Kennzahlen und wie Sie diese richtig...
...- und Bewertungsberichts Die eigene Bilanz lesen und verstehen Einschätzung der ausgewerteten Daten Erstellen einer individuellen Checkliste Handlungsalternativen...
...Sie werden: die Beurteilung einer Bilanz und einer Gewinn? und Verlustrechnung mit den wichtigen Kennzahlen beherrschen. die Finanz- und Liquiditätslage des Unternehmens analysieren können. die Wertfindung der einzelnen Positionen im Jahresabschluss kennen. mit den wichtigen Fachbegriffen vertraut...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen